Wahlkampf-Medieninhaltsanalyse: Fernsehen (GLES 2013) Campaign Media Content Analysis: TV (GLES 2013)

DOI

Inhaltsanalyse von Fernsehnachrichten Themen:Titel der Nachrichtensendung; Datum der Sendung (Jahr/Monat/Tag); Beginn und Ende der Sendung/des Beitrags in Aufzeichnung (Minute/Sekunde); Sendungs- und Beitragsdauer in Sekunden; ID des Beitrags, der Aussage; Laufende Beitragsnummer pro Sendung; Beitragsankündigung; Journalistische Darstellungsform; Hauptgegenstand des Beitrags (alphanumerisch, Politics-, Polity-, Policy-Thema?); Bezugnahme auf Politics-, Polity-, Policy-Thema; Politics-, Polity-, Policy-Thema; Sozialstaatliche Leistungen; Steuerpolitik; Beitragsbezug zur Bundestagswahl 2013; Explizite Bezunahme auf das TV-Duell, auf Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl 2013; Zentrales Ereignis als Berichterstattungsanlass; Thematisierung von Angela Merkel (Bundeskanzlerin, sonstige Rollen), CDU, CSU, FDP, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke Politiker oder Gremien (institutionelle oder sonstige Rollen), Rainer Brüderle (Fraktionsvorsitzender, sonstige Rollen), Bundesregierung allgemein, Peer Steinbrück (MdB, sonstige Rollen), Jürgen Trittin (Fraktionsvorsitzender, sonstige Rollen), Gregor Gysi (Fraktionsvorsitzender, sonstige Rollen); Gesamtton des Beitrags (Merkel, Steinbrück, Brüderle, Trittin, Gysi, CDU, CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, Schwarz-Gelbe Koalition, Große Koalition, Rot-Grüne Koalition; Laufende Aussagennummer pro Beitrag; Zentralfilter Aussagenanalyse: Aussagengruppe; Aussagesubjekte; Bewertungsobjekt; Bewertungstendenz; Policy-Bezugspunkt; Falls spezifische Policy-Kompetenz: Policy-Thema?; Gegenstand der Aussage/Aussageobjekt; Wahlchanceneinschaetzung (Zustand, Entwicklung); Explikation der Wahlchance; Bezug zu Umfrageergebnissen; Mögliche Koalitionskonstellationen; Koalitionsstellungnahme zusätzlich vercodet wurde:Studiennummer (ZA-Nr.); GESIS Archiv Version; Erhebungsjahr; Erhebungszeitraum; GLES-Komponente; Erhebung/Welle; Coder der formalen Sendungs- und Beitragsvariablen; ID der Sendung; Filtervariablen für die Beitragsanalyse (thematisch klassifizierbar, Bezug des Beitrags auf deutsche Bundespolitik); Coder der inhaltlichen Analyse auf Ebene der Beiträge; Coder der Aussagenanalyse; Filtervariablen (Sendung, Beitrag, Beitrag mit deutscher Bundespolitik, Aussagen)

Content coding

Inhaltsanalyse von Fernsehnachrichten

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12173
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12173
Provenance
Creator GLES
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Schmitt-Beck, Rüdiger; Schäfer, Anne; Krewel, Mona; Schmidt, Sebastian; Blumenberg, Manuela
Publication Year 2015
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany