Einstellungen von Eliten und meinungsbildenden Personenzu wirtschaftspolitischen Fragen.
Themen: Wichtigste Aufgaben von Großunternehmen; Einschätzungdes Verantwortungsbewußtseins des Managements von Großunternehmenund der Industrie- und Wirtschaftsverbände gegenüber der Öffentlickeit; Bereiche mit steigender Verantwortungsbereitschaft; erwartetEntwicklung der Inlands- und Auslandsnachfrage; vermutete Wachstumrate des Bruttosozialprodukts im Jahr 1984; Inflationserwartungfür die nächsten zwölf Monate; erwartete Arbeitslosenzahl im Janua1984; präferierte Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit;Einstellung zur Sicherung der Energieversorgung, zur Energieeinspaund zur Kernenergie; Vertrauen in die Problemlösungskompetenz derBundesregierung; Issue-Relevanz; Beurteilung der Wichtigkeitinternationaler Kooperation in ausgewählten Bereichen; Beurteilungder Macht internationaler Konzerne; präferierte öffentlicheAusgabenbereiche für Einsparungen bzw. Mehrausgaben;Print-Mediennutzung; Wichtigkeit ausgewählter Unternehmensziele;berufliche Kontakte und Interesse an ausgewählten IndustriebrancheParteipräferenz; vermutete Auswirkungen der Nachrüstung auf dieWirtschaftsbeziehungen zum Osten; Einstellung zur Nachrüstung.
Demographie: Alter; Geschlecht; berufliche Position; beruflichesAufgabengebiet; Bundesland.
Attitudes of elites and persons influencing opinions on questions ofeconomic policy.
Topics: most important tasks of large concerns; assessment of thesense of responsibility of management of large concerns and of industryand economic organizations regarding the public; areas with increasingwillingness to accept responsibility; expected development of domesticand foreign demand; assumed growth rate of the gross national productin 1984; inflation expectation for the next twelve months; expectedunemployment figures in January 1984; preferred measures to combatunemployment; attitude to securing the provision of energy, savingenergy and nuclear energy; trust in the problem-solving ability of theFederal Government; issue relevance; judgement on the importance ofinternational cooperation in selected areas; judgement on the power ofinternational concerns; preferred public areas of expenditure foreconomic or additional expenditures; print media usage; importance ofselected business goals; professional contacts and interest in selectedareas of industry; party preference; assumed effects of deployment ofnew arms on economic relations to the East; attitude to deployment ofnew arms.
Demography: age; sex; occupational position; occupational area ofresponsibility; state.
Schriftliche und mündliche Befragung mit standardisiertem
Fragebogen
Written and oral survey with standardized questionnaire
Meinungsbildende Personen in wirtschaftspolitisch relevanten
Bereichen. Als Zielgruppen für die Befragung waren definiert worden:
Politiker, Leitende Beamte, Gewerkschaftler, Journalisten, Manager und
Bankiers.
Persons influencing opinion in areas relevant to economic policy. The following were defined as target groups for the survey: politicians, management civil servants, trade unionists, journalists, managers and bankers.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl