Produkt- und Prozessinnovationen aus Sicht von osteuropäischen/ostdeutschen Unternehmen.
1. Fragen zu den Finanzierungsquellen und Beschränkungen für Investitionen ausländischer Unternehmen sowie zu Verteilung und Bildungshintergrund der Mitarbeiter.2. Standardfragen zur Gesellschafterstruktur von Unternehmen mit ausländischem/westdeutschem Eigentum, z.B. Eintrittsdatum, Eintrittsart, Betätigung des Unternehmens als Auftragnehmer für den ausländischen Anteilseigner, Autonomie über bestimmte Unternehmensfunktionen.3. Nur für Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen mit ähnlichen Fragen wie im zweiten Abschnitt.4. Fragen zu inländischen Investitionen.5. Forschung und Entwicklung (F&E), F&E-Beschäftigung und F&E-Ausgaben.6. Produkt- und Prozessinnovationen einschließlich ihrer Intensität und Finanzierungsquellen für F&E/Innovationen.7. Fragen zur Verbreitung von F&E und Innovation.8. Beziehung zu den Lieferanten.9. Beziehung zu Kunden und externe Schocks.
Zusätzlich verkodet wurde: ID; Region des ostdeutschen Unternehmens; Art des Investors; Branche des Unternehmens; Ländercode.
- Questions concerning the foreign owned enterprise´s financial sources and restrictions for investment and the distribution and educational background of its employees.2. Standard questions about the shareholder structure of enterprises with foreign/West German ownership, e.g. date of entry, mode of entry, enterprise operated as a contractor to the foreign shareholder, autonomy over particular business functions. 3. Directed only to enterprises with outward FDI with similar questions as the second section.4. Questions about domestic investment.5. Research and development (R&D), R&D employment and R&D expenditure.6. Product and process innovations including their intensity and sources of financing R&D/innovation.7. Questions on the diffusion of R&D and innovation. 8. Relationship with suppliers.9. Relationship with customers and external shocks.
Additionally coded was: ID; region of East German company; type of investor; sector of the company; country code.
Telefonisches Interview: CATI (Computerunterstützte telefonische Befragung)
Telephone interview: CATI (Computer Assisted Telephone Interview)
Unternehmen mit einem oder mehreren ausländischen Investoren - INWARD FDI
Alle Unternehmen der ausgewählten Branchen und Länder im Jahr 2010, in denen mindestens ein ausländischer Investor (in Ostdeutschland ein westdeutscher multinationaler Investor) entweder mindestens mit 10% der Anteile/Stimmrechte direkt oder mit mindestens 25% der Anteile/Stimmrechte indirekt beteiligt ist
Unternehmen, die in ein Unternehmen im Ausland investieren - OUTWARD FDI
Unternehmen der ausgewählten Branchen und Länder im Jahr 2010, die entweder mindestens mit 10% der Anteile/Stimmrechte direkt oder mit mindestens 25% der Anteile/Stimmrechte indirekt an einem Unternehmen mit Sitz im Ausland beteiligt sind
Companies with one or more foreign investors - INWARD FDI
All companies in the selected sectors and countries in 2010 in which at least one foreign investor (in East Germany a West German multinational investor) holds either at least 10% of the shares/voting rights directly or at least 25% of the shares/voting rights indirectly
Companies investing in a company abroad - OUTWARD FDI
Companies in selected sectors and countries in 2010 that hold either at least 10% of the shares/voting rights directly or at least 25% of the shares/voting rights indirectly in a company domiciled abroad
Auswahlverfahren Kommentar: Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl
Schichtung nach Land, Größenklasse, Branche (verarbeitendes Gewerbe, andere Branche) und Inward bzw. Outward