Einstellungen zur EU und Beurteilung des EU-Gipfels in Korfu.
Themen: Einstellung zur Mitgliedschaft des Landes in der EuropäischenUnion und Einschätzung der Vorteilhaftigkeit dieser Mitgliedschaft;Demokratiezufriedenheit in der EU; Kenntnis des Gipfeltreffens desEuropäischen Rates in Korfu; Einschätzung der Effekte dieser Beratungendes Europäischen Rates auf die Zukunft der EU und die Zukunft desLandes; Kenntnis des Weißbuches der EU-Kommission zum Wachstum, zurWettbewerbsfähigkeit und zur Beschäftigung in Europa; erwartete Effektedieses Weißbuches; Alter bei Beendigung der Schul- bzw.Universitätsausbildung; Parteipräferenz (Sonntagsfrage).
Demographie: Alter; Geschlecht; Wochenarbeitszeit; Beruf;Familienstand; Wohnstatus; Anzahl der PKW im Haushalt; Wohnortgröße;Beruf des Hauptverdieners.
Interviewerrating: Alter (klassiert); sozioökonomischer Status desBefragten; Region.
Attitudes to the EU and judgement on the EU summit in Korfu. Topics:Attitude to membership of the country in the European Union andassessment of the advantageousness of this membership; satisfactionwith democracy in the EU; knowledge about the summit meeting of theEuropean Council in Korfu; assessment of the effects of theseconsultations of the European Council on the future of the EU and thefuture of the country; knowledge about the white book of the EUcommission on growth, competitive ability and employment in Europe;expected effects of this white book; age at conclusion of school oruniversity education; party preference (Sunday question). Demography:age; sex; time worked each week; occupation; marital status;residential status; number of cars in household; size of place ofresidence; occupation of primary earner. Interviewer rating: age(classified); socioeconomic status of respondent; region.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl