Bürgerschaftswahl in Bremen 2007 State Election in Bremen 2007

DOI

Beurteilung von Parteien und Politikern vor der Bürgerschaftswahl.Politische Fragen zur Bürgerschaftswahl. Themen: Wichtigste Probleme in Bremen; Wahlbeteiligungsabsicht bei dernächsten Bürgerschaftswahl in Bremen; Briefwahlpräferenz;Parteipräferenz sowie Partei, die am besten gefällt; Zeitpunkt undSicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Interesse für dieBürgerschaftswahl; bundespolitische Bedeutung der Bürgerschaftswahl inBremen; Wahlverhalten bei der letzten Bürgerschaftswahl; Einstellung zueinem Wahlsieg der SPD; erwarteter Wahlsieg der SPD; Einstellung zueiner erneuten Großen Koalition zwischen der SPD und CDU;Koalitionspräferenz; Einstellung zu einer Koalitionsfestlegung der SPDvor der Wahl und von der SPD präferierter Koalitionspartner;Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, die Grünen, die FDP und dieLinke.PDS auf Bundes- sowie auf Landesebene sowie für die DVU aufLandesebene; Zufriedenheits-Skalometer für die Leistungen des Senatsallgemein, der SPD und der CDU im Senat, sowie die Grünen-Opposition inder Bürgerschaft; Zufriedenheits-Skalometer für die Leistungen derBundesregierung; Bekanntheitsgrad der Spitzenkandidaten für dieBürgerschaftswahl; Sympathie-Skalometer für Spitzenpolitiker desLandes; Politikinteresse; Präferenz für Jens Böhrnsen oder ThomasRöwekamp als Regierungschef; Vergleich der Glaubwürdigkeit, derTatkraft, der Sympathie, des Sachverstands, des Siegertyps und derBürgernähe der beiden Spitzenkandidaten Jens Böhrnsen und ThomasRöwekamp; Beurteilung der allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Bremensowie der eigenen wirtschaftlichen Situation; Konjunkturerwartung fürBremen; Vergleich der wirtschaftlichen Lage des Landes Bremen mit denübrigen westdeutschen Bundesländern; kompetenteste Partei in denBereichen Wirtschaft, Arbeitsplatzbeschaffung, Finanzen, Schulpolitik,Familienpolitik, Kriminalitätsbekämpfung und soziale Probleme;Einschätzung der Zukunftsfähigkeit Bremens; Beurteilung des derzeitigenBürgermeisters; Einschätzung einer Benachteiligung der StadtBremerhaven gegenüber Bremen durch den Senat; kompetentesteRegierungskoalition zur Lösung der Probleme in Bremen (SPD und CDU oderSPD und Grüne); erwarteter Wahlgewinner in Bremen; erwarteter Einzugvon Linke.PDS, DVU bzw. ´die Konservativen - Bremen muß leben´ in dieBürgerschaft und Einstellung dazu; gerechter Anteil am Sozialprodukt. Demographie: Wahlberechtigung in Bremen/Bremerhaven; Alter(klassiert); Familienstand; Zusammenleben mit einem Partner;Schulabschluss; abgeschlossene Lehre; Hochschulstudium;Berufstätigkeit; Einschätzung der eigenen Arbeitsplatzgefährdung;berufliche Position; Haushaltsgröße; Haushaltsmitgliederzahl im Altervon 18 Jahren und mehr; Gewerkschaftsmitglied im Haushalt;Konfessionszugehörigkeit; Arbeitslosigkeit oder Arbeitsplatzgefährdungnahe stehender Personen; Parteineigung und Parteiidentifikation;Geschlecht; Anzahl der Telefonnummern, über die der Befragte erreichbarist. Zusätzlich verkodet wurde: Gewichtungsfaktor.

Telephone interview

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Wahlberechtigte Wohnbevölkerung

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: RLD-Verfahren (Randomize last digit) und Geburtstagssschlüssel

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13270
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.4745
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13270
Provenance
Creator Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim
Publication Year 2019
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.1
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Bremen; Bremen - Bremerhaven