Eurobarometer 73.2+73.3 (2-3 2010)

DOI

Internetnutzung und Online-Einkäufe. Kenntnis über die Verbraucherrechte. Preisvergleich. Käuferbeschwerden. Themen: Computeraffinität; letzte Internetnutzung; Häufigkeit der Internetnutzung; Ort der Nutzung; Nutzung des Internets zum Vergleich von Preisen und Qualität; getätigte Einkäufe per Post, Telefon oder Internet; Kenntnis über das Recht auf Rückgabe und Wandlung bei Online-Käufen; Kenntnistest: zur Legalität der Bewerbung von teuren Hotlines, über das Rücktrittsrecht bei Versicherungsverträgen (Online), über das Rückgaberecht beim Haustürgeschäft, über die Zahlungspflicht bei nicht bestellter Ware; Online-Einkauf eines Flugtickets; Kenntnistest über die Preisauszeichnung von Flugtickets in der Werbung; Durchlesen der Vertragsbestimmungen beim letzten Vertragsabschluss; Grund für flüchtiges Lesen des Vertrages; Nennung von Verbraucherschutzorganisationen im eigenen Land; präferiertes Medium beim Preisvergleich; Häufigkeit des Preisvergleichs; Online-Käufe: letzter Online-Einkauf; Grund für den Verzicht auf einen Online-Einkauf; Durchlesen der Vertragsbestimmungen beim Online-Einkauf; Grund für ungenaues Durchlesen des Vertrages; Standort (eigenes Land, EU oder Rest der Welt) des Online-Händlers; Kenntnistest über die Gesetzgebung bei der Tätigung eines Online-Einkaufs aus einem anderen europäischen Land; Anzahl der Personen, denen über ein Problem sowie über eine positive Erfahrung beim Wareneinkauf berichtet wurde; eigene Beschwerde im letzten Jahr; Beschwerdehäufigkeit; Umfang des finanziellen Verlustes; Beschwerdehäufigkeit gegenüber Privatunternehmern sowie an öffentliche Einrichtungen; Grund für den Verzicht auf eine Kundenbeschwerde; Zufriedenheit mit der Problemhandhabung durch die öffentlichen Einrichtung; Grund für Verzicht auf ein gerichtliches sowie außergerichtliches Vorgehen; Höhe des finanziellen Verlustes bzw. Streitwerts der außergerichtlichen und der gerichtlichen Auseinandersetzung; wöchentliches Zeitbudget für Einkäufe; Häufigkeit der Rezeption von Verbraucherrechten in den Medien; Informationsbeschaffung über Verbraucherrechte; Kenntnistest mit Prozentrechnungsaufgabe; Test über die Berechnung einer Verzinsungsrate sowie über Kreditverzinsung; Test der richtigen Interpretation eines Fettgehalts und des Haltbarkeitsdatums auf einer Bildvorlage; Bekanntheit der folgenden Logos: biologischer Anbau, Entsprechungen mit EU-Richtlinien, Gewährleistung ökologischer Standards, recycelbares Papier, Gesundheitsschädigung bei unsachgemäßer Anwendung; Selbsteinschätzung als Verbraucher (Skala): Selbstbewusstsein, Informiertheit, Gefühl der Sicherheit durch den Verbraucherschutz; Amtssprache im eigenen Land unterscheidet sich von der Muttersprache; Wohnstatus; Schwierigkeiten bei der Haushaltsfinanzierung (z.B. Zahlungsschwierigkeiten bei Hypothek oder Miete); Erschwinglichkeit eines Fleischgerichts an jedem zweiten Tag; Art der bewohnten Immobilie; Probleme mit der Wohnung (undichtes Dach, feuchte Wände bzw. Fußböden, Schimmel); Entscheidungsträger in der Beziehung bezüglich des alltäglichen Konsums und bei langlebigen Wirtschaftsgütern. Demographie: Nationalität; beruflicher Status; Familienstand und Familiensituation; Alter in Jahren; höchster Schulabschluss; Beruf (ISCO 88); Voll- oder Teilzeitarbeit; befristeter oder unbefristeter Arbeitsvertrag; Geburtsland (Region); Alter bei Beendigung der Schulbildung; Geschlecht; Urbanisierungsrad; Anzahl der Personen über 15 Jahren im Haushalt; Anzahl der Personen ab 15 Jahren im Haushalt; Anzahl der Kinder unter 10 Jahren und von 10 bis 14 Jahren im Haushalt; Festnetz-Telefonanschluss oder Mobiltelefon im Haushalt; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter (Unterhaltungsmedien, Internetanschluss, Kfz-Besitz, abzuzahlendes bzw. bereits abgezahltes Wohneigentum); Zahlungsschwierigkeiten im letzten Jahr; Selbsteinschätzung der gesellschaftlichen Stellung (Skalometer); Internetnutzung (zuhause, am Arbeitsplatz, in der Schule). Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CAPI)

Personal survey with standardized questionnaire (CAPI)

Wohnbevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter

Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (random route) Auswahl der Zielperson nach der ´closest birthday rule´ (Geburtstagsverfahren)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.11058
Related Identifier IsPreviousVersionOf https://doi.org/10.4232/1.11433
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.11058
Provenance
Creator Papacostas, Antonis
Publisher GESIS Data Archive
Contributor TNS Dimarso, Brüssel, Belgien; TNS Dimarso, Brussels, Belgium; TNS BBSS, Sofia, Bulgarien; TNS BBSS, Sofia, Bulgaria; TNS Aisa, Prag, Tschechische Republik; TNS Aisa, Prague, Czech Republic; TNS GALLUP DK, Kopenhagen, Dänemark; TNS GALLUP DK, Copenhagen, Denmark; TNS Infratest, München, Deutschland; TNS Infratest, Munich, Germany; Emor, Tallin, Estland; Emor, Tallinn, Estonia; TNS MRBI, Dublin, Irland; TNS MRBI, Dublin, Ireland; TNS ICAP, Athen, Griechenland; TNS ICAP, Athens, Greece; TNS Demoscopia, Madrid, Spanien; TNS Demoscopia, Madrid, Spain; TNS Sofres, Montrouge, Frankreich; TNS Sofres, Montrouge, France; TNS Infratest, Italien; TNS Infratest, Italy; Synovate, Nicosia, Zypern; Synovate, Nicosia, Cyprus; TNS Latvia, Riga, Lettland; TNS Latvia, Riga, Latvia; TNS GALLUP Lithuania, Wilna, Litauen; TNS GALLUP Lithuania, Vilnius, Lithuania; TNS ILReS, Luxemburg, Luxemburg; TNS ILReS, Luxembourg, Luxembourg; TNS Hungary, Budapest, Ungarn; TNS Hungary, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; TNS NIPO, Amsterdam, Niederlanden; TNS NIPO, Amsterdam, Netherlands; Österreichisches GALLUP, Wien, Österreich; Österreichisches GALLUP, Vienna, Austria; TNS OBOP, Warschau, Polen; TNS OBOP, Warsaw, Poland; TNS EUROTESTE, Lissabon, Portugal; TNS EUROTESTE, Lisbon, Portugal; TNS CSOP, Bukarest, Rumänien; TNS CSOP, Bucharest, Romania; RM PLUS, Maribor, Slowenien; RM PLUS, Maribor, Slovenia; TNS AISA SK, Bratislava, Slowakei; TNS AISA SK, Bratislava, Slovakia; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finnland; TNS GALLUP Oy, Espoo, Finland; TNS GALLUP, Stockholm, Schweden; TNS GALLUP, Stockholm, Sweden; TNS UK, London, Vereinigtes Königreich; TNS UK, London, United Kingdom; Capacent, Reykjavik, Island; Capacent, Reykjavik, Iceland; TNS Opinion, Brussels (International Co-Ordination)
Publication Year 2011
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Belgium; Denmark; Denmark; Germany; Germany; Greece; Greece; Spain; Spain; Finland; Finland; France; France; Ireland; Ireland; Italy; Italy; Luxembourg; Luxembourg; Netherlands; Netherlands; Austria; Austria; Portugal; Portugal; Sweden; Sweden; Great Britain; Great Britain; Northern Ireland; Northern Ireland; Cyprus; Cyprus; Czech Republic; Czech Republic; Estonia; Estonia; Hungary; Hungary; Latvia; Latvia; Lithuania; Lithuania; Malta; Malta; Poland; Poland; Slovakia; Slovakia; Slovenia; Slovenia; Bulgaria; Bulgaria; Romania; Romania; Iceland; Iceland; Norway; Norway