Beurteilung von Parteien und Politikern in Hinblick auf die Bundestagswahl am 6. März 1983. Themen: 1.) In Form einer Trenderhebung wurden zu 5 verschiedenen Befragungszeitpunkten folgende Fragen wiederholt und in gleicher Form gestellt: Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; Wahlabsicht; Parteipräferenz (Rangordnungsverfahren); Sympathie-Skalometer für die SPD, CDU, CSU, FDP und die Grünen sowie für Genscher, Kohl und Strauß; Stärke der Parteineigung; Mitgliedschaften. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Parteineigung, Parteiidentifikation; Schichteinschätzung der Wohngegend; Gewerkschaftsmitgliedschaft. Zusätzlich verkodet wurden: Kreiskennziffer; Ortsgröße. 2.) Neben dem (allen Wellen gemeinsamen) Befragungskern enthält dieser Datensatz die weiteren Befragungsthemen, so wie sie in den einzelnen Studienbeschreibungen dargestellt sind.
Judgement on parties and politicians in view of the Federal Parliament election on 6. March 1983. Topics: 1. in the form of a trend survey at 5 different survey times the following questions were repeated in identical form: behavior at the polls in the last Federal Parliament election; voting intent; party preference (rank order procedure); sympathy scale for the SPD, CDU, CSU, FDP and the Greens as well as for Genscher, Kohl and Strauss; strength of party inclination; memberships. Also encoded were: district code; city size. 2. Besides the survey core (common to all waves) this data set contains further survey topics, as presented in the individual study descriptions.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older.
Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)