Einstellung zu politischen Streitfragen und Wahlabsicht.
Themen: Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1965; Parteipräferenz(Sonntagsfrage) und Sympathie-Skalometer für CDU/CSU, SPD, FDP und NPD;präferierter Regierungskoalition; Issue-Kompetenz der Parteien inschul-, wirtschafts-, sozial-, ost- und außenpolitischen Fragen sowiebezüglich des Radikalismus; Interesse an den Streitfragen; Einstellungzur Anerkennung der DDR; Kenntnis von FDP-Politikern; Mitgliedschaft inVereinen und Organisationen; Einstellung zur Mitbestimmung; perzipierteMehrheitsparteien in der Gemeinde; Schichtzugehörigkeit (Scheuch-Index).
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Haushaltungsvorstand; Bundesland; Flüchtlingsstatus; Besitz langlebigerWirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Schichtzugehörigkeit des Befragten; Haustyp;Ortsgröße; Wochentag des Interviews.
Attitude to political controversy and voting intent.
Topics: voting behavior in the Federal Parliament election 1965; partypreference (Sunday question) and sympathy scale for CDU/CSU, SPD, FDPand NPD; government coalition preferred; issue competence of theparties on questions of education policy, economic policy, socialpolicy, policy to the East and foreign policy as well as regardingradicalism; interest in controversy; attitude to recognition of theGDR; knowledge of FDP politicians; membership in clubs andorganizations; attitude to co-determination; perceived majority partiesin the municipality; social class (Scheuch index).
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;employment; income; household income; size of household; composition ofhousehold; head of household; state; refugee status; possession ofdurable economic goods.
Interviewer rating: social class of respondent; type of building; sizeof city; weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral interview with standardized questionnaire
Alter: 14-79 Jahre
Age: 14-79.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl