Soziale und wirtschaftliche Situation alter Menschen in Altenwohnungenund Altenheimen.
Themen: Häufigkeit und Qualität des Kontaktes zu den Kindern und zurUmwelt; Bedeutung der Familie für das persönliche Glück; Wohnsituationin Altenheimen sowie Gründe für und gegen Altenwohnungen und Altenheime;Vorschläge zur Änderung der Ausstattung im Altenwohnheim; Dauer desHeimaufenthalts; subjektive Beurteilung der wirtschaftlichen Lage;Lebenshaltungskosten; Einstellung zur Arbeit (Skala), zum Ruhestand, zumAlter (Skala) und zur Beschäftigung im Alter; Identifikation mit einerAltersgruppe; Beurteilung des eigenen Gesundheitszustands und derärztlichen Versorgung; Beschwerden; Krankheiten und Pflegebedürftigkeit;Probleme der Altersversorgung; Krankenversicherung; Mitgliedschaft inVereinen und Organisationen; Religiosität; Zufriedenheit mit denVerkehrsverhältnissen; Nutzung von Beratungsstellen und Vorstellungenvon einem Betreuer für alte Menschen; Ortsansässigkeit.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Konfession; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Flüchtlingsstatus.
Interviewerrating: Lage der Wohnung in der Stadt und im Haus;Wohnungsgröße und Zustand der Wohnung; Wochentag des Interviews.
Social and economic situation of old people in residences for olderpeople and old people´s homes.
Topics: Frequency and quality of contact with children andenvironment; significance of family for personal happiness; housingsituation in old people´s homes as well as reasons for and againstresidences for older people and old people´s homes; recommendations onchange of furnishing in the old people´s home; length of home stay;subjective judgement on economic situation; cost of living; attitude towork (scale), retirement, old age (scale) and employment in old age;identification with an age group; judgement on personal condition ofhealth and medical care; complaints; illnesses and need of care;problems of provision for one´s old age; health insurance; membershipin clubs and organizations; religiousness; satisfaction with trafficconditions; use of advice centers and concepts of a caregiver for oldpeople; local residency.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;religious denomination; occupation; employment; income; refugee status.
Interviewer rating: situation of residence in the city and in thebuilding, size of residence and condition of residence; weekday ofinterview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Personen im Alter von 60 Jahren und älter, die in Altenheimen und Altenwohnungen leben
Age: 60 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl