Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen:Einschätzung der Sendung KOMM MIT MIR NACH CHICAGO (Unterhaltung und Entspannung, Szenen über Phantasie der Protagonisten, Sympathie für Figur, Darstellung des Lebensgefühls junger Leute, Schluss und Gesamteindruck); Angemessenheit der Sendung über das internationale Schlagerfestival für den Samstagabend; Einschätzung der Sendung KNOBELEIEN (Thematik/Gestaltung, Moderatorin Regina Liebsch und Ullrich Klein und Spielrunden im Studio); Einschätzung der Sendung DIE BESTEN JAHRE (Thematik, interessante Neuigkeiten, nützliche Hinweise/Ratschläge); Interesse an Sendereihe über das Altern.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.