Massenmedien und Wähler (Bundestagswahlstudie 1994) Mass-Media and Voters (Federal Parliament Election Study 1994)

DOI

Mediennutzung und Wahlentscheidung. Themen: Interessanteste Themen in den Medien; Prognose der allgemeinenwirtschaftlichen Entwicklung und der persönlichen Lebensverhältnisse;wichtigste politische Probleme; derzeit kompetenteste Partei;Kanzlerpräferenz; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl 1990 undParteipräferenz (Sonntagsfrage); habituelle Wahlneigung; Einschätzungder Problemlösungskompetenz der etablierten Parteien; Medienkonsum beiTageszeitungen und Fernsehen; Selbsteinschätzung des Politikinteresses;Parteimitgliedschaft. Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Beruf; BeruflichePosition; Berufstätigkeit; Haushaltseinkommen;Haushaltszusammensetzung. Zusätzlich verkodet wurden: Interviewtag; Interviewwoche;Gemeindekennziffer; Ortsgröße.

Media usage and voting decision. Topics: Most interesting topics in themedia; prediction of general economic development and personal livingconditions; most important political problems; currently most ableparty; preference for chancellor; behavior at the polls in the lastFederal Parliament election 1990 and party preference (Sundayquestion); habitual voting inclination; assessment of problem-solvingability of established parties; media usage for daily newspapers andtelevision; self-assessment of interest in politics; party membership.Also encoded were: day of interview; interview week; municipality code;city size.

Telephone interview

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren, die in Privathaushalten mit Telefonanschluss leben

All German-speaking persons 14 years old and older living in private households with telephone

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl von Haushalten mit Telefon nach dem RLD-Verfahren. Auswahl der Zielpersonen nach der Geburtstagsmethode.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2799
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2799
Provenance
Creator Klingemann, Hans-Dieter; Erbring, Lutz; Stöss, Richard
Publisher GESIS Data Archive
Contributor FORSA, Berlin
Publication Year 1996
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany