Flash Eurobarometer 128 (Cross-Border Commerce)

DOI

Bewertung von Verkauf und Werbung durch Firmen innerhalb der EU. Schwierigkeiten bei grenzüberschreitendem Verkauf und Werbung innerhalb der EU. Marketing- und Werbemaßnahmen. Harmonisierung von Handels- und Werbevorschriften innerhalb der EU. Themen: Einfluss von Internet, E-Commerce und Euro-Einführung auf grenzüberschreitende Verkäufe; Probleme bei grenzüberschreitender Werbung und grenzüberschreitenden Verkäufen innerhalb der EU (Sprachunterschiede, unterschiedliche Währung, unterschiedliche nationale Vorschriften, unterschiedliche nationale steuerliche Vorschriften, höheres Betrugs- und Außenständerisiko, größere Abwicklungsprobleme bei Beschwerden und Streitigkeiten, Probleme bei Gewährleistung eines grenzüberschreitenden Kundendienstes); Maßnahmen zur Vereinfachung eigener Verkäufe und Werbung innerhalb der EU; jeweiliger Prozentsatz der grenzüberschreitenden Verkäufe an Endverbraucher innerhalb der EU durch Internet, Versand- und Telekäufe, direkte Vertreter sowie Einzelhandelsgeschäfte im europäischen Ausland; Anteil der gesamten grenzüberschreitenden Verkäufe an Endverbraucher innerhalb der EU; Prozentanteil des Marketing- und Werbebudgets für die Förderung grenzüberschreitender Verkäufe innerhalb der EU; verstärkter Werbeeinsatz bei vollständig harmonisierten Verbraucherschutzvorschriften und erwartete Umsatzsteigerung. Demographie: Einzelunternehmen oder Konzern; Ausrichtung des Absatzweges; Position des Befragten im Unternehmen; Unternehmensgröße; Niederlassungen und Verkaufsstellen des Unternehmens innerhalb der EU.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Alle innerhalb der Europäischen Union angesiedelten Unternehmen mit 10 oder mehr Mitarbeitern - Landwirte ausgeschlossen. Befragt wurden Geschäftsführer, höchste Marketingverantwortliche oder höchste Finanzverantwortliche.

Aus einer von Dun & Bradstreet hergestellten Liste von Unternehmen wurde eine geschichtete Stichprobe gezogen. Kriterien waren: Land, Beschäftigtenzahl und Branche (Bau, Industrie, Dienstleistungen und Handel).

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.3683
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.3683
Provenance
Creator Christensen, Thomas
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIMARSO, Brussels, Belgium; GALLUP, Copenhagen, Denmark; EMNID, Bielefeld, Germany; ICAP, Athens, Greece; DEMOSCOPIA, Madrid, Spain; SUOMEN GALLUP, Espoo, Finland; SOFRES, Montrouge, France; IRISH MKTG SURVEYS, Dublin, Ireland; DOXA, Milan, Italy; ILRES, Luxembourg, Luxembourg; NIPO, Amsterdam, Netherlands; ÖSTERREICHISCHES GALLUP, Vienna, Austria; EUROTESTE, Lisbon, Portugal; SVENSKA GALLUP, Stockholm, Sweden; ICM, London, United Kingdom; EOS Gallup Europe, Chaumont-Gistoux/Wavre (Belgium) (International Co-Ordination)
Publication Year 2002
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Denmark; Germany; Greece; Spain; Finland; France; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Austria; Portugal; Sweden; United Kingdom