Resonanz und Wirksamkeit von Jugendmedien 1985 Resonance and Effectiveness of Youth Media 1985

DOI

Lebensziele, Mediennutzung, Wertung und Erwartungen an einzelneJugendmedien, medienbezogene Aktivitäten, Interesse für Politikund Informationsquellen, Anforderungen, Leistungen undErfahrungen in der Arbeit. Themen: Freizeitumfang am Werktag; Bewertung der verfügbarenFreizeit; Häufigkeit des Empfangs von Jugendsendungen desDDR-Fernsehens (Skala); Häufigkeit des Lesens vonJugendzeitschriften und Tageszeitungen (Skala); Dauer des Lesensder "Jungen Welt" und Zeitaufwand dafür; Zweitnutzung des JungeWelt-Exemplars durch weitere Personen (Skala); Häufigkeit desHörens von Jugendsendungen im DDR-Rundfunk; wöchentlicherZeitaufwand für Nutzung von DDR-Medien (Skala); Zufriedenheit mitelektronischen und Printmedien (Skala); präferierte Medien derDDR bzw. der BRD für politische Information; Häufigkeit derNutzung von DDR- bzw. BRD-Medien (Skala); persönliche Anregungenaus Beiträgen in Presse, Funk und Fernsehen; Lebensziele (Skala);Erwartungen an inhaltliche Gestaltung von Jugendmedien (Skala);Bedeutung und Möglichkeit der eigenen Teilnahme amMeinungsaustausch mit den Medien (Skala); Teilnahme anmedienbezogenen Aktivitäten (Skala); Nutzung der "Jungen Welt"für die FDJ-Arbeit (Skala); Wissensbedarf zu unterschiedlichenProblembereichen (Skala); Umfang von Diskussionen zu persönlichenund gesellschaftlichen Fragen (Skala); Interesse am politischenGeschehen in der DDR und der Welt; Personenkreise und Medien, dieAntworten auf interessierende Fragen geben können (Skala);Einstellung zum Leben in der DDR; Bewertung desInformationscharakters der Massenmedien; Bewertung der Lösunggesellschaftlicher Fragen in der DDR; Bewertung einzelner Aspekteder Lebensnähe in Medienbeiträgen (Skala); Vergleich derMediendarstellungen auf verschiedenen Gebieten mit eigenenErfahrungen; Gestaltungskriterien für Medienbeiträge (Skala);Bewertung von Erfahrungen in der Arbeit (Skala); Häufigkeit vonErfahrungen in der Arbeit (Skala); Selbsteinschätzung derLeistungen in der Arbeit/Ausbildung; Mitgliedschaft inMassenorganisationen; Kenntnis der Leserdiskussionen "Fan" undWertung einzelner Aspekte (Skala); Meinungen zur Lebensnähe derLeserdiskussion (Skala); Selbsteinschätzung als Fan bestimmterPersonengruppen (Skala); Kenntnis weiterer thematischerLeserdiskussionen (Skala); Gründe für eigene Teilnahme an einerLeserdiskussion (Skala); Kenntnis der Leserdiskussion "Steher"und Wertung einzelner Aspekte (Skala); Meinungen zur Lebensnäheder Leserdiskussion (Skala); Bewertung weiterer Formenöffentlicher Meinungsäußerungen (Skala).

Goals in life, media usage, valuation and expectations of individual youth media, media-related activities, interest in politics and sources of information, demands, achievements and experiences at work. Topics: Extent of leisure time on work days; evaluation of available leisure time; frequency of receiving youth broadcasts of the GDR television (scale); frequency of reading youth magazines and daily newspapers (scale); length of reading the "Junge Welt" {young world} and time expended for this; second use of the copy of Junge Welt by other persons (scale); frequency of listening to youth broadcasts on GDR radio; weekly time expended for use of GDR media (scale); satisfaction with electronic and print media (scale); preferred media of GDR or FRG for political information; frequency of use of GDR or FRG media (scale); personal stimuli from articles in press, radio and television; goals in life (scale); expectations of content structuring of youth media (scale); significance and possibility of personal participation in exchange of opinion with the media (scale); participation in media-related activities (scale); use of the "Junge Welt" for FDJ work (scale); need for knowledge in different problem areas (scale); extent of discussions on personal and social questions (scale); interest in political events in the GDR and the world; groups of persons and media who could provide answers to interesting questions (scale); attitude to life in the GDR; evaluation of character of information of the mass-media; evaluation of solution of social questions in the GDR; evaluation of individual aspects of trueness-to-life in media articles (scale); comparison of media presentations in various areas with personal experiences; criteria for structuring media articles (scale); evaluation of experiences at work (scale); frequency of experiences at work (scale); self-assessment of achievements at work/training; membership in mass organizations; knowledge about the reader discussions "Fan" and valuation of individual aspects (scale); opinions on trueness-to-life of the reader discussion (scale); self-assessment as fan of specific groups of persons (scale); knowledge of further topic reader discussions (scale); reasons for personal participation in a reader discussion (scale); knowledge about the reader discussion "Steher" and valuation of individual aspects (scale); opinions on trueness-to-life of the reader discussion (scale); evaluation of further forms of public expressions of opinion (scale).

Schriftliche Befragung

Written survey

Lehrlinge, Studenten und junge Arbeiter.

Sample of apprentices, students and young workers.

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6073
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6073
Provenance
Creator Zentralinstitut Für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Zentralinstitut Fuer Jugendforschung, Leipzig
Publication Year 1985
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: districts Leipzig, Dresden, Magdeburg