Langfrist-Online-Tracking, Kumulation 2009-2017 (GLES) Longterm-Online-Tracking, Cumulation 2009-2017 (GLES)

DOI

Self-administered questionnaire: Web-based

Online Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Online Survey with standardized questionnaires

Die Grundgesamtheit der Studie bildet die zum Zeitpunkt der Erhebung zur Wahl des Deutschen Bundestags wahlberechtigte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Da die Studie webbasiert durchgeführt wird, haben nicht alle wahlberechtigten Bürger eine Chance, für die Befragung des Online-Trackings ausgewählt zu werden. Die Auswahlgesamtheit umfasst daher ausschließlich die ab 18-jährigen aktiven Mitglieder des jeweiligen Access Panels (bis T16: Respondi AG, T17-T32: LINK, T33-T38: forsa omninet) mit deutscher Staatsangehörigkeit, die in Deutschland leben. Als aktive Panelmitglieder werden dabei Personen definiert, die nach der telefonischen Rekrutierung die Stammdatenbefragung (Double-opt-in-Registrierung) ausgefüllt und in den letzten zwölf Monaten an mindestens einer Umfrage teilgenommen haben.

The population comprises all German citizens who were eligible to vote when the survey was conducted. Due to the fact that this was an online survey not everybody who was eligible to vote had a chance to get selected for this Online Tracking. Therefore the population comprises all persons with German citizenship resident in the Federal Republic of Germany and being part of the respective access panel (until T16: Respondi AG, T17-T32: LINK, T33-T38: forsa omninet), who had a minimum age of 18 years. Active Panel members had been recruited by phone, had filled out a basic questionnaire and had participated in at least one survey within the last twelve months.

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Auswahlverfahren Kommentar: Die Auswahl der Befragten aus der Grundgesamtheit erfolgte auf der Basis eines vorab erstellten Quotenplans (Geschlecht, Alter, Bildung). Es wird darauf geachtet, dass jeder Panelteilnehmer nur einmal jährlich an einem Online-Tracking der GLES teilnimmt.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13416
Related Identifier IsNewVersionOf https://doi.org/10.4232/1.13403
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13416
Provenance
Creator GLES
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Rattinger, Hans; Roßteutscher, Sigrid; Schmitt-Beck, Rüdiger; Schoen, Harald; Weßels, Bernhard; Wolf, Christof; Stövsand, Lars-Christopher; Bühler, Pascal; Dietz, Melanie; Ehmes, Sven; Scherer, Philipp; Jungmann, Nils; Bamberger Centrum Für Empirische Studien (BACES) LINK Institut Für Markt- Und Sozialforschung, Frankfurt Am Main Forsa.Main Marktinformationssysteme GmbH, Frankfurt Am Main
Publication Year 2019
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.1.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany