Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Bester Beitrag in der Sendung OBJEKTIV und persönliches Interesse an außenpolitischen Fragen; Einschätzung der Sendung KOMPLIMENT im Unterschied zu anderen Unterhaltungssendungen und des Gastgebers R. Stemmler; präferierter Ehrengast für die Sendung; Zufriedenheit mit der Qualität der Sendung KLOCK 8 ACHTERN STROM und Verbesserungsmöglichkeiten; Einschätzung des Fernsehfilms FAMILIE RECHLIN (Spannung, Anspruch, Realitätsnähe, Sympathie für einzelne Figuren und Informationswert); Gesamteinschätzung des Films und Anteil von Unterhaltung und Entspannung darin; Einfluss des Fernsehschauens auf die familiäre Unterhaltung.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.