Erhebungsdaten des Nationalen Bildungspanels (NEPS), Startkohorte 6 (SC6) verknüpft mit administrativen Daten des IAB National Educational Panel Study (NEPS), Starting Cohort 6 (SC6) survey data linked to administrative data of the IAB NEPS-SC6-ADIAB

DOI

Das Datenprodukt NEPS-SC6-ADIAB wird gemeinsam angeboten vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg, und dem Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi), Bamberg. NEPS-SC6-ADIAB setzt sich zusammen aus den Befragungs- und Testdaten der Erwachsenen-Startkohorte 6 „Bildung im Erwachsenenalter und lebenslanges Lernen“ des Nationalen Bildungspanels (NEPS) sowie den administrativen Daten des IAB. Zur Stichprobe dieser Startkohorte gehören in Deutschland lebende Personen im Erwerbsalter (Geburtsjahrgänge 1956 bis 1986), die für die ALWA-Studie des IAB  rekrutiert wurden, eine Auffrischungsstichprobe dieser Jahrgänge für das NEPS und eine Aufstockungsstichprobe der Geburtsjahrgänge 1944 bis 1955. Die Datenerhebung fand ab der zweiten Welle 2009/2010 im jährlichen Turnus statt. Allgemein zielt die NEPS-Studie darauf ab, Bildungsverläufe in verschiedenen Kontexten sowie die Entwicklung von Kompetenzen über den individuellen Lebensverlauf hinweg zu untersuchen. Dafür werden Daten zur Kompetenzentwicklung, zu Bildungsprozessen und Bildungsentscheidungen sowie zu Bildungsrenditen erhoben. Darüber hinaus verfügt das NEPS über ein breites Fragenspektrum, das insbesondere zahlreiche biografische und soziodemografische Merkmale beinhaltet. Mithilfe von NEPS-SC6-ADIAB können beispielsweise Forschungsfragen untersucht werden, für die sehr genaue Einkommensdaten im Lebensverlauf erforderlich sind. Weiterhin ist durch die Anreicherung der NEPS-SC6-Daten eine Erweiterung des Beobachtungszeitraums verbunden, da die administrativen Daten des IAB bis 1975 zurückreichen.

The data product NEPS-SC6-ADIAB is provided cooperatively by the Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, and the Leibniz Institute for Educational Trajectories e.V. (LIfBi), Bamberg. NEPS-SC6-ADIAB consists of the survey and test data of Starting Cohort 6 - Adults "Adult Education and Lifelong Learning" of the National Educational Panel Study (NEPS) and the administrative data of the IAB. The sample of this Starting Cohort includes persons of working age (born 1956 to 1986) living in Germany who were recruited for the ALWA study of the IAB, a refresher sample of these birth cohorts for the NEPS and an augmentation sample from birth cohorts between 1944 and 1955. The data collection from the second wave (2009/2010) onwards took place on a yearly basis. In general, NEPS aims to study educational trajectories in different contexts as well as the development of competencies over the individual life course. For this, data are collected on competence development, educational processes and educational decisions as well as on educational returns. In addition, NEPS asks a broad range of questions, especially on numerous biographical and socio-demographic characteristics. The NEPS-SC6-ADIAB can be used to investigate research questions that, for instance, require highly accurate income data over the life course. Furthermore, the enrichment of NEPS-SC6 data results in an extension of the observation period as the administrative data of the IAB date back to 1975.

Identifier
DOI https://doi.org/10.5164/iab.neps-sc6-adiab7515.de.en.v1
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.5164/iab.neps-sc6-adiab7515.de.en.v1
Provenance
Creator Antoni, Manfred; Bachbauer, Nadine; Eberle, Johanna; Vicari, Basha; Graf, Tobias; Grießemer, Stephan; Kaimer, Steffen; Köhler, Markus; Lehnert, Claudia; Oertel, Martina; Seysen, Christian; NEPS-Netzwerk (LIfBi)
Publisher Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Publication Year 2018
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version v1
Discipline Social Sciences