Der Forsa-Bus wird vom Umfrageinstitut forsa durchgeführt. Im Rahmen der repräsentativen Erhebung werden täglich rund 500 wahlberechtigte Personen telefonisch befragt, um aktuelle Einstellungen der Bevölkerung zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen zu erheben. Bei GESIS sind die Jahrgänge ab 1991 als Jahreskumulation erhältlich. Die Datensätze umfassen Teile aus Mehrthemen-Erhebungen, wobei ein Schwerpunkt der Kollektion die Abfrage der politischen Präferenz, sowohl für Kandidaten als auch für Parteien sowie das Wahlverhalten bei vergangenen Wahlen darstellt.
Wichtigste politische Themen; Konjunkturerwartung und erwarteteEntwicklung der persönlichen Lebensverhältnisse; größte Probleme inDeutschland; Bundeskanzlerpräferenz; kompetenteste Partei in derBundesrepublik; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl undLandtagswahl; Parteipräferenz auf Landes- und Bundesebene(Sonntagsfrage).
Demographie: Geschlecht; Geburtsjahr; Erwerbstätigkeit; beruflicheStellung; Berufsausbildung; Schulbildung; Haushaltsgröße;Haushaltsmitglieder unter 14 Jahren und deren Geburtsjahr;Religionszugehörigkeit; Kirchgangshäufigkeit;Gewerkschaftsmitgliedschaft; Parteimitgliedschaft; monatlichesNettoeinkommen.
Zusätzlich verkodet wurden: Bundesland; Regierungsbezirk;Kreiskennziffer; politische Gemeindegrößenklasse; Interviewdatum:Wochentag des Interviews, Befragungsmonat, Befragungswoche.
The Forsa Bus is conducted by the Forsa polling institute. Based on representative samples, the program surveys about 500 people eligible to vote each day by telephone and asks about individual attitudes on various political and social issues. The Forsa Bus is currently available from 1991 onwards. The datasets include parts from omnibus surveys, while the focus of the collection is the survey of political preferences, both for candidates and parties, as well as voting behaviour in past elections.
Most important political topics; expected economic situationand expected development of personal living conditions; greatestproblems in Germany; preference for federal chancellor; most able partyin the Federal Republic; behavior at the polls in the last FederalParliament election and state parliament election; party preference onstate and federal level (Sunday question). Demography: sex; year ofbirth; employment; professional position; vocational training; schooleducation; size of household; members of household under 14 years andtheir year of birth; religious affiliation; frequency of churchattendance; union membership; party membership; monthly net income.Also encoded was: state; city size; date of interview; weekday ofinterview.
Telephone interview: CATI
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren
German-speaking population aged 14 and over
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl nach dem RLD-Verfahren