Einstellung der Amerikaner zu Westdeutschland und zu wirtschaftlichenFragen.
Themen: Einschätzung der eigenen wirtschaftlichen Situation imZeitvergleich; Beurteilung der regionalen, nationalen undinternationalen ökonomischen Situation; Einschätzung der weltpolitischenLage; Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung; Preisentwicklung;Rezession; Entwicklung der Arbeitslosigkeit; Beurteilung derSozialversicherung und Altersversorgung; Einstellung zur BRD und zuDeutschen; Beurteilung der Zuverlässigkeit der Deutschen in derwestlichen Allianz; Einstellung zur Teilung Deutschlands und zumBerlin-Problem; Einstellung zum Kauf von Produkten aus Deutschland,Frankreich und Japan; Parteipräferenz; tatsächliche und gewünschteKinderzahl.
Demographie: Alter; Familienstand; Kinderzahl; Konfession;Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand;Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter.
Interviewerrating: Rasse des Befragten; Wohnsituation undNachbarschaft.
Attitude of Americans to West Germany and economic questions.
Topics: Assessment of personal economic situation in comparison overtime; judgement on the regional, national and international economicsituation; assessment of the world political situation; trust ineconomic development; price development; recession; development ofunemployment; judgement on social security and provision for one´s oldage; attitude to the FRG and Germans; judgement on the reliability ofthe Germans in the western alliance; attitude to the division ofGermany and the Berlin problem; attitude to purchase of products fromGermany, France and Japan; party preference; actual and desired numberof children.
Demography: age; marital status; number of children; religiousdenomination; religiousness; school education; vocational training;occupation; employment; income; household income; size of household;head of household; possession of durable economic goods.
Interviewer rating: race of respondent; housing situation andneighborhood.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Age: 18 and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl