Soziale Struktur des heimatvertriebenen Landvolkes Social Structure of Displaced Country People

DOI

Demographische und soziale Struktur des heimatvertriebenen Landvolkesund Wunsch nach einer Tätigkeit in der Landwirtschaft. Themen: Informiertheit über die staatlichen Förderungsmaßnahmenaufgrund des Vertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes; Berufstätigkeit vorund nach 1945; Interesse an Übernahme eines landwirtschaftlichenBetriebes in der BRD und Vorstellungen über einen eigenen Betrieb;Interesse an einer landwirtschaftlichen Nebenerwerbsstelle; derzeitigeWohnverhältnisse und Zufriedenheit mit der Wohnsituation;Wohnverhältnisse vor dem Kriege; Herkunftsort; Größe deszurückgelassenen landwirtschaftlichen Betriebes; Arbeitszufriedenheitund Wegezeiten zur Arbeitsstelle; Einkommenszufriedenheit;Hochzeitsjahr; Ortsgröße. Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Haushaltungsvorstand;Bundesland; Flüchtlingsstatus. Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Anzahlder Kontaktversuche.

Demographic and social structure of displaced country people and desirefor occupation in agriculture. Topics: degree of information on the government´s support measuresbased on the displaced persons and refugee law; occupation before andafter 1945; interest in taking over a farm in the FRG and concepts ofone´s own farm; interest in part-time agricultural work; present livingconditions and satisfaction with housing situation; living conditionsbefore the war; city of origin; size of farm left behind; jobsatisfaction and commute time to work; satisfation with income; year ofmarriage; size of city. Demography: age (classified); sex; marital status; religiousdenomination; school education; vocational training; occupation;household income; size of household; composition of household; head ofhousehold; state; refugee status. Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; number ofcontact attempts.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral interview with standardized questionnaire

Heimatvertriebene und aus der Landwirtschaft stammende Flüchtlinge aus der damaligen Sowjetzone im Alter von 21-65 Jahren

Age: 21-65. displaced persons and refugees previously employed in agriculture in the former Soviet zone.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0342
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0342
Provenance
Creator Agrarsoziale Gesellschaft, Göttingen; DIVO, Frankfurt
Publisher GESIS Data Archive
Contributor DIVO, Frankfurt
Publication Year 1963
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany - FRG incl. West Berlin.