Einstellung zum europäischen Binnenmarkt.
Themen: Kenntnis des europäischen Binnenmarktes; Hoffnungenoder Befürchtungen gegenüber dem Anfang 1993 eingeführteneuropäischen Binnenmarkt (Skala); persönlich empfundeneVeränderungen durch die Einführung des Binnenmarktes;überwiegende Vorteile oder Nachteile für das eigene Land sowiefür den Befragten selbst; Einstellung zur Reisefreiheit inEuropa; die Bedeutung einer völligen Reisefreiheit als Zeichenwirklicher Vereinigung; eigene Auslandsreisen seitJahresbeginn; Auslandsreisen innerhalb Europas; Nennung der aufdem Landwege besuchten europäischen Länder; Paßkontrollen sowieGepäckkontrollen an den Grenzen und Bezeichnung der Länder, anderen Grenzübergängen kontrolliert wurde; verstärkte Neigungzum Kauf von ausländischen Produkten durch den Wegfall derGrenzkontrollen; Bezeichnung der Vor- und Nachteile durch dieAufhebung der Grenzkontrollen für den Warenverkehr;persönliches Interesse an Dienstleistungen aus einem anderenEU-Land; Interesse an einem Studienaufenthalt in einem anderenEU-Land; Absicht, sich dort an seinem Lebensabendniederzulassen bzw. dort eine Arbeit aufzunehmen; erwarteteVeränderungen durch die Öffnung des europäischen Binnenmarktesfür Dienstleistungen in bezug auf die Preise, die Qualität, denVerbraucherschutz und die Möglichkeit, für deutsche Unternehmenim Ausland anzubieten; Parteipräferenz.
Attitude to the European domestic market. Topics: Knowledge about theEuropean domestic market; hopes or fears regarding the Europeandomestic market introduced the beginning of 1993 (scale); personallyperceived changes from introduction of the domestic market; primarilyadvantages or disadvantages for one´s own country as well as forrespondent himself; attitude to travel freedom in Europe; significanceof complete travel freedom as sign of real unification; personal tripsabroad since first of the year; trips abroad within Europe; namingEuropean countries visited by motor vehicle; passport controls as wellas baggage checks at the borders and designation of the countries atwhose border-crossings there are still checks; increased inclination topurchase foreign products through elimination of border checks;designation of advantages and disadvantages from elimination of borderchecks for merchandise traffic; personal interest in services fromanother EU country; interest in studying in another EU country; intentto retire there or go to work there; expected changes from the openingof the European domestic market for services regarding prices, quality,consumer protection and the opportunity for German companies to dobusiness abroad; party preference.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Respondents 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl