Politisches Interesse und Einstellung zu politischen Themen wieAbrüstung und EWG bei Studenten einer schwedischen Universität.
Themen: Politisches Interesse; Bewertung politischer Fragen und derbisherigen Entwicklung des Landes; Zukunftserwartungen; Möglichkeitenaktiver Friedenspolitik; Abrüstung; Beurteilung der Wahrscheinlichkeiteines dritten Weltkrieges und eines Atomkrieges; Einschätzung desOst-West-Stärkeverhältnisses; Einstellung zur UNO, zur EWG, zumEstablishment und zu Ländern der dritten Welt; Problematik derEntwicklungspolitik; politischer Konsens mit den Eltern; politischesInteresse der Eltern; Parteipräferenz und Wechsel der Parteisympathie inder Vergangenheit; Mitgliedschaften; soziale Herkunft.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Religiosität; Militärdienst.
Political interest and attitude to political topics such as disarmamentand EEC among students of a Swedish university.
Topics: Political interest; evaluation of political questions and thedevelopment of the country up to now; future expectations;possibilities of active peace policies; disarmament; judgement on theprobability of a third world war and a nuclear war; assessment of therelations of East-West strength; attitude to the UN, the EEC, theEstablishment and third world countries; problem of policies ondeveloping countries; political consensus with parents; politicalinterest of parents; party preference and change of party sympathy inthe past; memberships; social origins.
Demography: age (classified); sex; marital status; religiousness;military service.
Schriftliche Befragung
Written survey
Studenten der Universität Lund
Students of the University of Lund.
Auswahlverfahren Kommentar: Über das Auswahlverfahren liegen keine Angaben vor.