Einstellungen und Informiertheit über die ImmunschwächekrankheitAIDS, Sexualpartner, Verhütungsmethoden undGesundheitsbewußtsein.
Themen: Ernsteste Krankheiten in der Welt, Beschäftigung mit demThema AIDS; Wahrscheinlichkeit der Infizierung durch AIDS;persönliche Bekanntschaft mit einem AIDS-Erkrankten; Umfang derInformationen über AIDS; Informationswege für Schutzmaßnahmen;Übertragungswege; Kondomnutzung; Ansichten zur Kondomnutzung(Skala); Gründe für Kondomnutzung; Anzahl der Sexualpartner inden letzten 12 Monaten; Ansteckungsrisiko;Geschlechtskrankheiten; Gründe gegen Kondomnutzung; Kondomnutzungin den letzten 12 Monaten; fester Partner; Altwerden mit demjetzigen Partner; Zufriedenheit mit Kontakten zu anderenMenschen; Häufigkeit des Treffens mit Freunden und Bekannten;unspezifische Autorität (Skala); Bedingungen, Freunde zu haben,mit AIDS-Kranken zu leben, einen HIV-Test machen zu lassen,Kondome zu erwerben, einen Partner zu finden, sich über AIDS zuinformieren und als AIDS-Kranker in der Gesellschaft zu leben;Veränderung des eigenen Verhaltens seit AIDS; Wohnortgröße; Angstvor AIDS-Infizierung; bereits durchgeführter AIDS-Test;Bereitschaft zu einem weiteren Test; Verhalten gegenüberAIDS-Infizierten; Wichtigkeit von Gesundheit, Kontakten,Sexualität, Anerkennung, Verantwortung zu tragen, Toleranz,Risikobereitschaft, Sicherheit; gesellsc haftliche Normhinsichtlich Treue, Kondomnutzung, Bereitschaft zum AIDS-Test,gesunde Lebensführung, Partnerschaft; Zweckmäßigkeit desAIDS-Tests (Skala); AIDS-Gefahr in bestimmten Bevölkerungsteilen;Haltung zum Verhältnis von Gesundheit und Krankheit, Schicksalund eigene Einflußmöglichkeiten.
Attitudes and extent to which informed about the immune disease AIDS, sexual partners, contraception methods and health consciousness. Topics: Most serious illnesses in the world, occupation with the topic AIDS; probability of infection through AIDS; personal acquaintance with an AIDS patient; extent of information about AIDS; information paths for protective measures; communication paths; condom use; views on condom use (scale); reasons for condom use; number of sexual partners in the last 12 months; risk of infection; venereal diseases; reasons against condom use; condom use in the last 12 months; firm partner; growing old with current partner; satisfaction with contacts with other people; frequency of meeting friends and acquaintances; unspecific authority (scale); conditions for having friends, to live with AIDS patients, to have an HIV test done, to obtain condoms, to find a partner, to inform oneself about AIDS and to live in society as an AIDS patient; change of personal conduct since AIDS; size of place of residence; fear of AIDS infection; AIDS test already conducted; willingness for a further test; conduct regarding AIDS-infected people; importance of health, contacts, sexuality, recognition, bearing responsibility, tolerance, willingness to accept risk, security; social norm regarding faithfulness, condom use, willingness for an AIDS test, healthful life-style, partnership; practicality of the AIDS test (scale); AIDS danger in certain parts of the population; attitude to relationship of health and illness, fate and personal possibilities to influence.
Schriftliche Befragung
Written survey
Die erwachsene Wohnbevölkerung.
The adult residential population.
Auswahlverfahren Kommentar: Geschichtete Zufallsauswahl