Lebenszufriedenheit; Demokratiezufriedenheit; Personengruppen, mit denen man nichts zu tun haben möchte; wahrgenommene Herabsetzung; glaubwürdige Medien; Verschwörungstheorien inkl. Corona-Verschwörung; Zukunftszuversicht; Zukunftssorgen; wahrgenommene Polarisierung; Auswirkungen der Corona-Krise; Nähe/Abneigung Parteien; Sonntagsfrage; Soziodemographie
Life satisfaction; satisfaction with democracy; groups of people you want nothing to do with; perceived disparagement; credible media; conspiracy theories incl. corona conspiracy; confidence in the future; worries about the future; perceived polarisation; effects of the corona crisis; liking/disliking parties; Sunday question; socio-demographics
Telephone interview: CATI
in Privathaushalten lebende wahlberechtigte deutschsprachige Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: N=1.521, inkl. eines Regional-Boosts mit N=500 Interviews in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen; Dual Frame: 40% Mobil, 60% Festnetz