Bewältigung von Entwicklungsanforderungen des Jugendalters,Risikolagen und Risikoverhalten Jugendlicher in den neuenBundesländern.
Themen: Wertorientierungen (Skala); Einstellung zurLebensgestaltung; Übergang in die Berufsausbildung vonMittelschülerInnen; Zukunftspläne von Gymnasiasten;Berufswahlmotive (Skala); Zufriedenheit mit verschiedenenLebensbereichen (Skala); familiäre Lebensbedingungen; erlebteVeränderungen der Lebenslagen im vergangenen Jahr; nationaleIdentität; politische Einstellung; Problembelastung; empfundeneBedrohungen (Skala) abweichendes Verhalten (Skala); Ausbildungund Ausbildungsberuf; gewünschte Studienrichtung und Studienort;Häufigkeit verschiedener Tätigkeiten in der Freizeit (Skala);Veränderungen im Freizeitangebot in Wohnnähe; Tätigkeit bzw.Mitgliedschaft in Freizeitgruppe; Einstellung zu autonomenGruppen (Skala); Kontakt mit Sekten; Mitgliedschaft inJugendvereinen; Gebrauch von Genußmitteln (Skala); Einstellungzur und Erfahrungen mit der Liebe; Geschlechtsverkehr undBenutzung von Verhütungsmittel; Informiertheit über AIDS;körperliche Entwicklung im Hinblick auf das Körpergewicht;Medikamentengebrauch.
Coping with development demands of adolescence, risk situations and risk behavior of young people in the new states. Topics: Moral orientations (scale); attitude to structuring life; transfer into vocational training by junior high school students; future plans of high school students; motives for choice of occupation (scale); satisfaction with various areas of life (scale); family living conditions; changes of the situation in life experienced in the past year; national identity; political attitude; problem burden; perceived threats (scale) deviant behavior (scale); training and training occupation; desired course of study and city of study; frequency of various activities in leisure time (scale); changes in leisure offering in vicinity of residence; activity or membership in leisure group; attitude to autonomous groups (scale); contact with sects; membership in youth clubs; use of semi-luxury foods, tobacco and alcohol (scale); attitude to and experiences with love; sexual intercourse and use of contraceptive; extent to which informed about AIDS; physical development in view of weight; use of medication.
Self-administered questionnaire: Paper
Briefbefragung
Mail survey
Auszubildende - 1. Ausbildungsjahr, Gymnasiasten - 11.
Klassen und Jugendliche ohne Ausbildungsplatz.
Panel of the Interval Study ´ Capability Development - Younger Cohort´
with additional enhancements from the rural area. Interviewed were
trainees - 1st year of instruction, high school students - 11th
grades and young people without training position.
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Panel der Intervallstudie ´Fähigkeitsentwicklung - Jüngere
Kohorte´ zuzüglich Aufstockungen aus dem ländlichen Raum.