Meinung zum Informationsgehalt der Berliner Zeitung und Wünschefür die zukünftige inhaltliche Gestaltung.
Themen: Zufriedenheit mit der Zeitung; wichtigsteInformationsquellen; Zeitungslesen trotz Information durchFernsehen und Gründe dafür; Lesen anderer Tageszeitungen;Kaufverhalten bei Erhöhung der Preise der Zeitungen; weiterhinKauf der "Berliner Zeitung"; Wunsch nach mehr oder wenigerInformation über Wirtschaftspolitik, Innenpolitik, Außenpolitik,Kultur, Ökologie, Entwicklung Berlins, Beziehung DDR/BRD, Sport;Häufigkeit des Lesens der Kommentare; Informiertheit über neuepolitische Organisationen; Interesse an Humor, Satire,Kaleidoskop, Wissenschaft und Technik, Familie, Gesundheit,Straßenverkehr; Gefallen von Werbeannoncen.
Opinion on information content of the Berliner Zeitung and wishes for future content structuring. Topics: Satisfaction with the newspaper; most important sources of information; reading newspapers in spite of information from television and reasons for this; reading other daily newspapers; purchase behavior with increase in prices of newspapers; further purchase of the "Berliner Zeitung"; desire for more or less information about economic policy, domestic policy, foreign policy, culture, ecology, development of Berlin, relation GDR / FRG, sport; frequency of reading commentary; extent to which informed about new political organizations; interest in humor, satire, kaleidoskope, science and technology, family, health, traffic; satisfaction with advertising.
Schriftliche Befragung (Fragebogen wurde in der Zeitung
abgedruckt)
Written survey (questionnaire was printed in the newspaper)
Zeitschriftenleser
Magazine readers
Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl aus 17000 zurückgesandten Fragebogen.