Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteien und Politikern.
Themen: Politisches Interesse; Wahlbeteiligungsabsicht;Parteipräferenz (Sonntagsfrage und Rangordnungsverfahren) bei Landtags-und Bundestagswahl; Wahlverhalten bei der letzten Landtags- undBundestagswahl; Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; Zufriedenheitmit der Landesregierung sowie den einzelnen Regierungs- bzw.Oppositionsparteien (Skalometer); Sympathie-Skalometer für ausgewählteLandespolitiker; Ministerpräsidentenpräferenz; Einstellung zu einerabsoluten Mehrheit für eine der großen Parteien; präferierteRegierungskoalition; Issue-Relevanz und Issue-Kompetenz möglicherLandesregierungen; Vergleich der wirtschaftlichen Lage Hessens mit derim Bundesgebiet und vermuteter Einfluß der jetzigen Landesregierung aufdiese Situation; Einstellung zu einer Stillegung der Hanauer Betriebefür nukleare Brennelemente; Einschätzung der Möglichkeit eines Unfallsin der Hanauer Brennelemente-Fabrik; Einstellung zu Kernkraftwerken undBeurteilung der Möglichkeit eines Atomunfalls in einem deutschenKernkraftwerk; vermutete Wahrscheinlichkeit sowie Einstellung zum Einzugder FDP und der Grünen in den Landtag; vermuteter Wahlsieger bei dernächsten Landtagswahl; Beurteilung der bisherigen Bemühungen derSpitzenkandidaten von CDU und SPD um einen Wahlerfolg; Mundart.
Demographie: Geburtsmonat und Geburtsjahr; Geschlecht; Familienstand;Konfession; Kirchgangshäufigkeit; Schulbildung; Berufliche Position;Berufstätigkeit; Anzahl Personen im Haushalt über 18 Jahre; Verhältnisdes Befragten zum Haushaltsvorstand; Charakteristika desHaushaltsvorstands; Parteineigung und Parteiidentifikation;Charakterisierung des Wohnumfeldes nach Berufsgruppen;Gewerkschaftsmitgliedschaft.
Zusätzlich verkodet wurde: Kreiskennziffer; Bundesland.
Political attitudes as well as judgement on parties and politicians.
Topics: political interest; intent to participate in the election;party preference (Sunday question and rank order procedure) in stateand Federal Parliament elections; behavior at the polls in the laststate and Federal Parliament elections; certainty of one´s votingdecision; satisfaction with the state government as well as theindividual government or opposition parties (scale); sympathy scale forselected state politicians; preference for prime minister; attitude toan absolute majority for one of the major parties; preferred governmentcoalition; issue relevance and issue competence of possible stategovernments; comparison of the economic situation in Hesse with that inthe rest of the Federal Republic and expected influence of the currentstate government on this situation; attitude to a closure of the HanauBetriebe fuer nukleare Brennelemente {nuclear fuel element companies};assessment of the possibility of an accident in the HanauBrennelemente-Fabrik; attitude to nuclear power plants and judgement onthe possibility of a nuclear accident in a German nuclear power plant;assumed probability as well as attitude to taking seats in stateparliament by the FDP and the Greens; assumed winner in the next stateparliament election; judgement on the efforts of the top candidates ofthe CDU and SPD for election success up to now; dialect.
Demography: month and year of birth; sex; marital status; religiousdenomination; frequency of church attendance; school education;occupational position; employment; number of persons in household 18years old or older; relationship of respondent to head of household;characteristics of head of household; party inclination and partyidentification; characterization of residential surroundings accordingto occupational groups; union membership.
Also encoded was: district code; state.
Face-to-face interview
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Bei der Landtagswahl wahlberechtigte Personen, die in Privathaushalten wohnen
Persons eligible to vote in a state parliament election
Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl