Politik in Baden-Württemberg (Januar 1988) Politics in Baden-Wuerttemberg (January 1988)

DOI

Politische Einstellungen sowie Beurteilung von Parteienund Politikern. Themen: Wichtigste Probleme Baden-Württembergs; Parteipräferenz(Sonntagsfrage und Rangordnungsverfahren); Sicherheit der eigenenWahlentscheidung; Wahlverhalten bei der letzten Landtagswahl;Sympathie-Skalometer für die Parteien auf Landes- und Bundesebene;Zufriedenheitsskalometer für die Landesregierung und dieOpposition; Sympathie-Skalometer für ausgewählte Landespolitiker;präferierte Regierungskoalition und Ministerpräsidentenpräferenz;Einstellung zu einer absoluten Mehrheit für die CDU; Beurteilungder allgemeinen wirtschaftlichen Lage in Baden-Württemberg undVergleich mit der im Bundesgebiet; vermutete wirtschaftlicheEntwicklung des Landes; Einstellung zur Steuerreform undvermutete Gruppe mit einer höheren Entlastung; Beurteilungder Situation der Bauern im Land; Eigenverantwortung bzw.verantwortliche Institution für die schlechte Situation derBauern; Beurteilung der Unterstützung der Bauern durch dieLandesregierung; Landwirtschaft oder Weinbau als Nebenerwerb;Einstellung zu einer Änderung der Ladenschlußzeiten sowie derÖffnungszeiten von Ämtern und Behörden; vermuteter Wahlsieger;Wahrscheinlichkeit einer absoluten Mehrheit für die CDU; Ortsgröße. Demographie: Geburtsjahr; Geschlecht; Familienstand;Konfession; Kirchgangshäufigkeit; aktueller und angestrebterSchulabschluss; Berufsausbildung; Hochschulabschluss; beruflichePosition; Berufstätigkeit; Tätigkeit im öffentlichen Dienst;militärischer Grad; Anzahl Personen über 18 Jahre im Haushalt; Befragterist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Gewerkschaftsmitgliedschaften im Haushalt.

Political attitudes as well as judgement on parties and politicians. Topics: most important problems in Baden-Wuerttemberg; partypreference (Sunday question and rank order procedure); certainty ofone´s voting decision; behavior at the polls in the last stateparliament election; sympathy scale for the parties at state andfederal level; satisfaction scale for the state government andopposition; sympathy scale for selected state politicians; preferredgovernment coalition and preference for prime minister; attitude to anabsolute majority for the CDU; judgement on the general economicsituation in Baden-Wuerttemberg and comparison with that in the rest ofthe Federal Republic; assumed economic development of the state;attitude to tax reform and assumed group with a higher relief;judgement on the situation of farmers in the state; personalresponsibility or institution responsible for the bad situation offarmers; judgement on support of farmers by the state government;agriculture or wine-growing as second occupation; attitude to a changeof store closing times as well as opening times of offices andgovernment offices; assumed election winner; probability of an absolutemajority for the CDU; city size. Demography: year of birth; sex; marital status; religiousdenomination; frequency of church attendance; school degree achievedand sought; vocational training; college degree; occupational position;employment; activity in the civil service; military rank; number ofpersons 18 years old and older in household; respondent is head ofhousehold; characteristics of head of household; union memberships inhousehold.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Wahlberechtigte, die in Privathaushalten mit Telefonanschluß leben

Eligible voters living in private households with a telephone

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufige Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1657
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1657
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter; Schulte, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Fuer Praxisorientierte Sozialforschung (IPOS), Mannheim
Publication Year 1988
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Baden-Württemberg