-
International Social Survey Programme 1999 (Ireland)
Die Studie ist Teil einer international vergleichenden Studie (vgl. ZA-Studien-Nr. 3430) -
International Social Survey Programme 1999 (Denmark)
Die Studie ist Teil einer international vergleichenden Studie (vgl. ZA-Studien-Nr. 3430) -
International Social Survey Programme 1999 (Brazil)
Die Studie ist Teil einer international vergleichenden Studie (vgl. ZA-Studien-Nr. 3430) -
International Social Survey Programme 2001 (Netherlands)
Die Studie ist Teil einer international vergleichenden Studie (vgl. ZA-Studien-Nr. 3680) -
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF-Survey 2002) Group-oriented animo...
Vorurteile, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Islamophobie,Etabliertenvorrechte, Sexismus, Heterophobie. Themen: Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in der... -
Couch Surfing: Transnational Networks, Solidarity, Trust and Resistance in a ...
The globalization process has brought questions regarding the detriments and benefits of a shrinking world to the forefront of academic research. The closer integration and... -
Demographic Differences in Life Course Dynamics in Eastern and Western German...
Die Studie ist inzwischen in pairfam integriert. Ergänzungsstudie zum Beziehungs- und Familienpanel (pairfam) DemoDiff ist eine vom Max-Planck-Institut für demografische... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2005 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
German General Social Survey - ALLBUScompact 2010
ALLBUScompact ist als alternative Einsteigerversion (Public Use File)für die komplexer strukturierte Vollversion im Angebot. Speziell fürALLBUScompact wurde dementsprechend ein... -
German General Social Survey - ALLBUS 2010
Die Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) ist eine Trenderhebung, in der seit 1980 alle zwei Jahre eine Zufallsstichprobe der deutschen Bevölkerung... -
Entwicklung von Identität und Werten unter eingesessenen und eingewanderten J...
Entwicklung von Identität und Werten unter eingesessenen und eingewanderten Jugendlichen und ihren Familien in Deutschland und Israel.Allgemeine persönliche Werte und Werte im... -
LebensRäume - Bevölkerungsumfrage des BBSR 2006 Living Spaces - Public Opini...
Wohnung und Wohnstatus. Wohnkosten. Siedlungsstruktureller und sozialstruktureller Kontext der Wohnung und dessen Bewertung. Wirtschaftliche Grundlage. Nachbarschaft und... -
Absolventenpanel 1979 Graduate Panel 1979
Daseinsvorstellungen, Wertungen und Verhaltensweisen bezüglichUniversität und Studium, Wissenschaft und Forschung, Rolle desAkademikers, Beruf und Arbeit, Geschlechterrolle,... -
Studentenpanel (1977-1983) Student Panel (1977-1983)
Die folgende Studie befasst sich mit den Wertevorstellungen und Einstellungen deutscher Studierender und der Veränderungen dieser Einstellungen über das Studium hinweg. Sie ist... -
EVS - European Values Study 1999 - Griechenland EVS - European Values Study ...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Russland EVS - European Values Study 1999...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Malta
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Luxemburg EVS - European Values Study 199...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Slowenien EVS - European Values Study 199...
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;... -
EVS - European Values Study 1999 - Ukraine
Moralische, religiöse, gesellschaftliche, politische, ökonomische undsoziale Wertvorstellungen der Europäer. Themen: Freizeit: Wichtigkeit der Lebensbereiche;...