Flash Eurobarometer 23 (Monthly Monitor January 1994)

DOI

Einstellung zur Europäischen Union und zur europäischenPolitik. Themen: Demokratiezufriedenheit; Einstellung zur Mitgliedschaft desLandes in der EU und Einschätzung der Vorteilhaftigkeit dieserMitgliedschaft; Kenntnis des Weißbuchs der europäischen Kommission undBekanntheit des Inhalts; erwartete Effekte dieses Weißbuchs;Befürwortung einer gemeinsamen europäischen Währungsunion, einergemeinsamen Außenpolitik, einer gemeinsamen Verteidigungspolitik undeiner Reform der gemeinsamen Agrarpolitik; Befürwortung des freienReiseverkehrs und der freien Wahl des Wohnsitzes für die Bürger derEuropäischen Gemeinschaft; präferierte Maßnahmen zur Bekämpfung derArbeitslosigkeit und der Unterstützung von Arbeitslosen (durchWeiterbildung, Unterstützung beim Besuch kultureller Veranstaltungen,Bevorzugung von Langzeit-Arbeitslosen, Arbeit für soziale Zwecke);Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlverhalten bei der letzten Wahl. Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Alter bei Schulabschluss;Berufstätigkeit; Bundesland. Zusätzlich verkodet wurde: Interviedatum.

Attitude to the European Union and European policies. Topics: Satisfaction with democracy; attitude to membership of the country in the EU and assessment of the advantageousness of this membership; knowledge about the white book of the European Commission and familiarity of the content; expected effects of this white book; approval of a common European currency union, common foreign policy, common defense policy and reform of common agricultural policy; approval of free travel and free choice of residence for citizens of the European Community; preferred measures to combat unemployment and support the unemployed (through further education, support with visits to cultural events, preference for long-time unemployed, work for social purposes); party preference (Sunday question); behavior at the polls in the last election; age at conclusion of school or university education.

Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Telephone interview with standardized questionnaire

Alter: 15 Jahre und älter

Persons 15 years old and older.

Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.2401
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.2401
Provenance
Creator Europäische Kommission
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Reif, Karlheinz; Marlier, Eric; Melich, Anna; DIMARSO, Bruessel; GALLUP, Kopenhagen; EMNID, Bielefeld; ICAP, Athen; INTERGALLUP, Madrid; IFOP, Paris; Irish Marketing Surveys, Dublin; DOXA, Mailand; ILRES, Luxemburg; NIPO, Amsterdam; NORMA, Lissabon; GALLUP, London
Publication Year 1994
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Belgium; Germany; Denmark; France; Greece; Ireland; Italy; Luxembourg; Netherlands; Portugal; Spain; Great Britain