Jugendhilfe-Untersuchung (Kreis Offenbach) Youth Aid Investigation (District Offenbach)

DOI

Die Lebens- und Freizeitsituation von Jugendlichen im KreisOffenbach. Themen: Freizeitkontakte; Freizeitanteile an den einzelnenWochentagen; Ort der Freizeitaktivitäten; Langeweile; zur Verfügungstehende Gegenstände für die Freizeitgestaltung; Mitgliedschaften undIntensität der Partizipation an Vereinsveranstaltungen; eigene Wohnung;eigenes Zimmer; Wohnsituation und Beurteilung des Wohnumfeldes;Beurteilung des Familienklimas sowie der erhaltenen eigenen Erziehung;Haushaltsmitglieder und Intensität der Kontakte mit denFamilienmitgliedern; Art und Umfang von gemeinsamen Aktivitäten mit denEltern; wichtigste Streitpunkte zwischen den Jugendlichen und denEltern; Interesse der Eltern an den Freizeitkontakten und Kenntnis überArt und Ort der Freizeitaktivitäten; Einverständnis der Eltern mit denFreizeitaktivitäten; Beteiligung an Freizeitaktivitäten, nur weil es vonden Eltern erwartet wird; detaillierte Ermittlung der Häufigkeit und derPartner bei Sport- und Freizeitaktivitäten; Wunschpartner für diewichtigsten Beschäftigungen; Art der besuchten Schule; Zeitaufwand fürden Schulweg; Interesse an der Schule; Begründung der Einstellung zurSchule; Verhältnis zu den Lehrern und Schülern; Beurteilung desKlassenklimas; politische Erkenntnisse und politisches Interesse;Wahrscheinlichkeit eines eigenen Parteibeitritts; Kenntnisse über dieHeimatstadt; Alkoholkonsum und Zigarettenverbrauch pro Tag; Größe desFreundeskreises; häufigstes Zusammensein mit Partner oder in der Gruppe;Gruppengröße; Ort des Kennenlernens von Freunden; Art derKonfliktbewältigung unter Freunden; Vorhandensein und Besuch vonJugendeinrichtungen im Wohnviertel; Beurteilung dieser Einrichtungen;gewünschte öffentliche Freizeiteinrichtungen; präferierte Geldgeber undEntscheidungsträger für solche Einrichtungen; Geschwisterzahl;Berufstätigkeit des Haushaltungsvorstands und der Mutter; Art derWohnverhältnisse; Alter der Eltern; Haupteinkommensquelle unddurchschnittliche wöchentliche Ausgaben des Befragten. Bei berufstätigen Jugendlichen wurde zusätzlich gefragt: AusgeübterBeruf; Arbeitszufriedenheit und Betriebsklima; Wegezeiten zur Arbeit;zuletzt ausgeübter Beruf. Demographie: Alter; Geschlecht; Alter und Anzahl der Geschwister;Haushaltsgröße; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Wohnstatus. Interviewerrating: Anwesenheit der Eltern beim Interview; Beurteilungdes Wohngebiets. Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation; Alter desInterviewers; Interviewergeschlecht.

The life and leisure situation of young people in the district ofOffenbach. Topics: Leisure contacts; proportion of leisure time on the individualweekdays; place of leisure activities; boredom; objects available fororganization of leisure time; memberships and intensity ofparticipation in club events; one´s own residence; one´s own room;housing situation and judgement on residential surroundings; judgementon family climate as well as personal upbringing received; members ofhousehold and intensity of contacts with family members; type andextent of activities together with parents; most important contentiousissues between young people and parents; interest of parents in leisurecontacts and knowledge about type and place of leisure activities;consent of parents with leisure activities; participation in leisureactivities, only because it is expected by parents; detaileddetermination of frequency and partners for sport and leisureactivities; desired partner for most important occupations; type ofschool attended; time expended for the route to school; interest inschool; reason for the attitude to school; relationship with teachersand students; judgement on class climate; political knowledge andpolitical interest; probability of personally joining a party;knowledge about home town; use of alcohol and cigarettes per day; sizeof circle of friends; most frequently being together with partner or inthe group; group size; place of getting to know friends; type ofconflict management among friends; presence and visit to youthfacilities in residential area; judgement on these facilities; desiredpublic leisure facilities; preferred financial provider anddecision-maker for such facilities; number of siblings; employment ofhead of household and of mother; type of housing conditions; age ofparents; main income source and average weekly expenditures ofrespondent. Working young people were also asked: occupation exercised; worksatisfaction and atmosphere at work; commuting time to work; lastexercised occupation. Demography: age; sex; age and number of siblings; household size;characteristics of head of household; residential status. Interviewer rating: presence of parents during the interview;judgement on residential area. Also encoded was: identification of interviewer; age of interviewer;sex of interviewer.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Jugendliche im Alter von 12 bis 22 Jahren aus Städte- und Gemeindelisten ´Deutsche Einwohner der Geburtsjahrgänge 1957 bis 1967´

Young people between the ages of 12 to 22 years from city and municipality lists of ´German residents born from 1957 to 1967`.

Auswahlverfahren Kommentar: Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1258
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1258
Provenance
Creator MARPLAN, Offenbach
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1980
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Hesse - district of Offenbach