Vorstellungen über die politische, wirtschaftliche undgesellschaftliche Entwicklung in der Zukunft.
Themen: Zukunftsangst; Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche in derZukunft; lebenswertere Zukunft durch Technik und Wissenschaft; Gedankenüber die Zukunft des Landes; eigener Einfluß auf die Zukunft; größteGefahren in der Zukunft; religiöse, philosophische und politischeWerthaltungen mit zunehmender Bedeutung in der Zukunft; mächtigerwerdende gesellschaftliche Gruppierungen in der Bundesrepublik;persönlicher Wunsch für die nächsten 20 Jahre; politischer Machtblockmit zunehmender Bedeutung in der Zukunft; Friedensstrategie mit größtenErfolgsaussichten; Schätzung der Wochenarbeitszeit im Jahr 2000;technische Weiterentwicklung und Einflüsse auf die Entwicklung desArbeitsmarktes (Skala); Einstellung zur flexiblen Handhabung vonArbeitszeit und Freizeit; Geldanlage-, Vermögensbildungs- undZahlungsformen mit Zukunftsaussichten; Energieart mitZukunftsperspektiven; Einschätzung des zukünftigen Energiebedarfs derIndustrieländer; Entwicklung der Energiepreise; wichtigstesFortbewegungsmittel; neue Verkehrssysteme; das Meer als Rohstoff- oderals Energielieferant; wichtigste Bereiche der Umweltbedrohung;vermutete Veränderung der Umweltqualität in der Zukunft; ausreichendeUmweltschutzmaßnahmen; Schulformen und Unterrichtsmethoden mitzunehmender Bedeutung; Berufsausbildung oder Studium als bevorzugteAlternative; Einschätzung des allgemeinen politischen Interesses in derZukunft; Erwartung von mehr Freizeit und sportlicher Betätigung ausGesundheitsgründen; Sportarten mit zunehmenden Anhängerzahlen;erwartete Zunahme von Auslandsurlauben oder Inlandsurlauben;Urlaubsreisemittel mit den größten Zuwachschancen; Hinderungsgründe fürFernurlaubsreisen; bevorzugte Angebote zur Verstärkung derAttraktivität von Naherholungsgebieten; Gebrauch von Autos bei derNutzung von Naherholungsmöglichkeiten; geschätzte Veränderung desUrlaubskostenanteils am Haushaltseinkommen in der Zukunft;Urlaubsgründe mit zunehmender Bedeutung in der Zukunft; eigene Hobbysund Hobbys mit zunehmender Bedeutung; wichtigste Ausstattungsmerkmalevon Geschäften und Ansprüche beim Einkauf in der Zukunft; regelmäßigerZigarettenkonsum; Weltregionen mit stark steigenden oder sinkendenzukünftigen Bevölkerungszahlen; erwartete Entwicklung desKinderwunsches in der Zukunft und durchschnittliche Kinderzahl;erwartete Entwicklung der Gastarbeiterproblematik; zukünftigeEßgewohnheiten; biologische bzw. ökologische oder konventionellelandwirtschaftliche Erzeugung mit Zukunftschancen; wichtigsteNahrungsquellen der Zukunft; gesündeste Nahrungsquelle; Entwicklung derErnährungsgewohnheiten; Einstellung zur Naturkosmetik;Gesundheitsbeschwerden mit zunehmender Bedeutung; erwartete Entwicklungder Häufigkeit von Arztbesuchen und zukünftiges Verhalten bei leichtenBeschwerden; Hauptursachen für körperliche Beschwerden in der Zukunft;Beurteilung der Wünschbarkeit von ausgewählten medizinischenHeilmethoden; erwartete Zunahme von Sucht- und Drogenproblemen;Beurteilung der Entwicklung der Informationstechnik; technischerFortschritt als Vor- oder Nachteil für die Menschheit; Beeinflussungder Umwelt durch technischen Fortschritt; Vertrauen in den Datenschutz;bevorzugte Wohnform in der Zukunft; Präferenz für Eigenheim im Grünenoder Stadtwohnung; erwartete Entwicklung der Wohnungsversorgung;erwartete Entwicklung der eigenen PKW-Nutzung bei steigendenBenzinpreisen und zunehmender Luftverschmutzung.
Parteipräferenz (Sonntagsfrage) und Wahlverhalten bei der letztenBundestagswahl.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Religiosität;Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;Haushaltsgröße; Ortsgröße; Bundesland.
Ideas about political, economic and social development in the future.Topics: fear of the future; importance of selected areas of life in thefuture; future more worth living in through technology and science;thoughts about the future of the country; personal influence on thefuture; greatest dangers in the future; religious, philosophical andpolitical values with increasing significance in the future; socialgroupings growing more powerful in the Federal Republic; personal wishfor the next 20 years; political power block with increasingsignificance in the future; peace strategy with greatest probability ofsuccess; estimate of time worked each week in the year 2000; technicalfurther development and influences on the development of the job market(scale); attitude to flexible handling of working hours and leisuretime; forms of financial investment, long-term savings program andpayment with prospects for the future; type of energy with futureprospects; assessment of future energy need of industrial countries;development of energy prices; most important means of transport; newtraffic systems; the ocean as provider of raw material or energy; mostimportant areas of threat to the environment; assumed change ofenvironmental quality in the future; adequate environmental protectionmeasures; school forms and instruction methods with increasingsignificance; vocational training or college as preferred alternative;assessment of general political interest in the future; expectation ofmore leisure time and athletic activity for health reasons; types ofsport with increasing numbers of followers; expected increase invacations abroad or domestic vacations; vacation transportation withthe greatest chances for growth; obstacles for vacation trips far fromhome; preferred offers to increase the activity of local recreationalareas; use of cars in use of local recreation opportunities; estimatedchange of the proportion of the cost of vacation in household income inthe future; reasons for vacation with increasing significance in thefuture; personal hobbies and hobbies with increasing significance; mostimportant characteristics of businesses and requirements when shoppingin the future; regular use of cigarettes; world regions with stronglyincreasing or decreasing future total populations; expected developmentof the desire for children in the future and average number ofchildren; expected development of the guest worker problem; futureeating habits; biological or ecological or conventional agriculturalproduction with chances in the future; most important sources ofnutrition in the future; most healthful source of nutrition;development of nutrition habits; attitude to nature cosmetics; healthcomplaints with increasing significance; expected development of thefrequency of visits to the doctor and future conduct with minorcomplaints; primary causes for physical complaints in the future;judgement on the desirability of selected medical cures; expectedincrease of addiction and drug problems; judgement on the developmentof information technology; technical progress as advantage ordisadvantage for humanity; influence on the environment throughtechnical progress; trust in data protection; preferred form of housingin the future; preference for one´s own home in the country or cityresidence; expected development of housing supply; expected developmentof use of one´s car with increasing gasoline prices and increasing airpollution. Party preference (Sunday question) and behavior at the pollsin the last Federal Parliament election.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
The German residential population 14 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)