Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Eignung der Sendung HINEIN INS VERGNÜGEN für den Abend des Nationalfeiertages; Gefallen der Moderatoren; Rezeption der Sendereihe PORTRÄT PER TELEFON und Zufriedenheit damit; Unterhaltungs- und Informationsgehalt; Bewertung des Moderators; Dauer des Besitzes eines Fernsehapparates; Bewertung des DDR-Fernsehprogramms im Vergleich zu früher; zu verbessernde Sendungsarten; Rezeption der Sendung ELF 99 von Jugendlichen und Nennung und Gefallen ihrer einzelnen Teile; präferierter Gast; Zufriedenheit mit dem Programmangebot am Abend des 7. Oktober.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.