Landtagswahl in Hessen 1982 State Parliament Election in Hesse 1982

DOI

Political attitude of voters in Hesse and their judgment on parties and politicians. Topics: Besides the common part described in study 1244 the following further questions were posed: satisfaction with achievements of the individual coalition partners SPD and FDP; satisfaction with the achievements of the opposition; attitudes to an absolute majority of SPD or CDU; preferred government coalition; attitudes to expansion of nuclear energy, foregoing the west runway, a freeze on the influx of foreigners, the stationing of missiles in the FRG, construction of are processing plant for spent nuclear fuels in Hesse as well as significance of these issues for one´s own voting decision; attitude to the intended coalition change of the FDP; intent to participate in the election, behavior at the polls and voting decision in case of a Federal Parliament election next Sunday; behavior at the polls in the Federal Parliament election 1980; attitude to a coalition change of the FDP in Bonn. Demography: age; sex; marital status; religious denomination; school education; occupational training; employment; household size; respondent is head of household; characteristics of head of household; union membership. Interviewer rating: district code.

Politische Einstellung der Wähler in Hessen und ihre Beurteilung von Parteien und Politikern. Themen: Wahlbeteiligungsabsicht; beabsichtigte Veränderungen der Wahlentscheidung im Vergleich zur letzten Landtagswahl; Parteipräferenz(Rangordnungsverfahren und Sonntagsfrage); Sicherheit der eigenen Wahlentscheidung; noch wählbare Partei; Einfluss der Bundespolitik auf die eigene Wahlentscheidung; Wahlverhalten bei der letzten Landtagswahl; Zufriedenheit mit den Leistungen der Landesregierung(Skalometer); Zufriedenheit mit den Leistungen der einzelnen Koalitionspartnern SPD und FDP (Skalometer); Zufriedenheit mit den Leistungen der Opposition (Skalometer); Zufriedenheit mit dem Spitzenkandidaten der präferierten Partei; Sympathie-Skalometer für die Spitzenkandidaten der Parteien; Einstellungen zu einer absoluten Mehrheit von SPD oder CDU; präferierte Regierungskoalition; Einstellungen zum Ausbau der Kernenergie, zum Verzicht auf Startbahn West, zum Stopp des Ausländerzuzugs, zur Raketenstationierung in der BRD, zum Bau einer Wiederaufbereitungsanlage für abgebrannte Kernbrennstoffe in Hessen sowie Bedeutung dieser Issues für die eigene Wahlentscheidung; präferierter Ministerpräsident; vermutetes Abschneiden der FDP und der Grünen bezüglich der 5%-Hürde; Einstellung zu den Grünen im Parlament; Einstellung zum beabsichtigten Koalitionswechsel der FDP in Hessen; vermuteter Gewinner der Wahl; Wahlbeteiligungsabsicht, Wahlverhalten und Wahlentscheidung im Falle einer Bundestagswahl am nächsten Sonntag; Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 1980; Einstellung zu einem Koalitionswechsel der FDP in Bonn. Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession; Schulbildung; Berufsgruppe; Berufstätigkeit; Haushaltsgröße; Befragter ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands; Gewerkschaftsmitgliedschaft; Kirchgangshäufigkeit; Parteineigung und Parteiidentifikation; bedeutendste Berufsgruppe im Wohnumfeld; Ortsgröße. Interviewerrating: Kreiskennziffer.

Wahlberechtigte

Multi-stage stratified random sample of all eligible voters (18 years and older) in Hesse (ADM-Master-Sample)

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.1246
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.1246
Provenance
Creator Berger, Manfred; Gibowski, Wolfgang G.; Roth, Dieter; Schulte, Wolfgang
Publisher GESIS Data Archive
Contributor MARPLAN, Offenbach
Publication Year 1982
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Hesse; Hesse