Informationsbedarf und Internetnutzung in europäischen Unternehmen.
Themen: Branche; Unternehmensgröße; Umsatz; Stellung im Unternehmen;Art der Internetnutzung im Unternehmen; verantwortliche Person fürInformationsbeschaffung allgemein und für die Informationsbeschaffungaus dem Internet; Art und Umfang der im Internet beschafften Themen;wichtigste Gründe für Internetnutzung; die Rolle der Internetnutzung beider Informationsbeschaffung; Bewertung der im Internet beschafftenInformationen als zu ungenau, sehr speziell oder den Bedürfnissenentsprechend; Erwartungen an Informationen aus dem Internet;wiederholter Aufruf desselben Informationsanbieters oder regelmäßigeSuche nach neuen Informationsanbietern; Zahlungsbereitschaft fürbesondere Informationen aus dem Internet; Verdrängung herkömmlicherInformationsquellen durch die Informationsbeschaffung im Internet.
Need for information and Internet use in European businesses.Topics:area of business;business size;turnover;position in the business;type of Internet use in the business;person responsible for obtaining information in general andfor obtaining information from the Internet;type and extent of topics obtained in the Internet;most important reasons for Internet use;the role of Internet use in obtaining information;evaluation of information obtained in the Internetas too inexact, very special or appropriate to needs;expectations of information from the Internet;repeated use of the same information supplier orregular search for new information suppliers;willingness to pay f0r particular information from the Internet;displacement of conventional sources of informationthrough obtaining information in the Internet.
Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone interview with standardized questionnaire
Unternehmen mit 10 bis 50 Beschäftigten aus den Branchen Baugewerbe,
Banken, Handel und produzierendes Gewerbe
Businesses with 10 to 50 employees from the areas of business building and construction trade, banks, trade and production
Auswahlverfahren Kommentar: Die Auswahl der Unternehmen erfolgte aus einer Datei von Dun & Bradstreet. Zielpersonen waren Mitglieder des gehobenen Managements.