Jungparlamentarier in Bonn Young Parlamentarians in Bonn

DOI

Panel-Erhebung über die Arbeitssituation, die Ansichten zu ihrenArbeitsbedingungen und die politischen Einstellungen beiJungparlamentariern direkt nach Beginn ihrer Tätigkeit und 3 Jahrespäter. Themen: Gründe für Bundestagskandidatur; Vorstellungen überTagesablauf; Einstellung zur Fraktion und zur Fraktionsdisziplin;Spezialisierung auf Problembereiche; Art des Kontaktes zur PresseBewertung des Verhältnisses der Abgeordneten zu den Bürgern und zu denInteressenverbänden; Einstellung zum Petitionsausschuß, zurÖffentlichkeit von Ausschußsitzungen, zur Wahlkreisarbeit, zumVolksentscheid, zur Gewaltenteilung, zum Gemeinwohl als Leitmotiv fürden Bundestagsabgeordneten und zur Kritik außerparlamentarischer Gruppenan der Parlamentsarbeit; Inanspruchnahme und Art der in Anspruchgenommenen Beratungs- und Informationsinstanzen; eigeneEinflußmöglichkeiten bei Gesetzesinitiativen; Einstellung zurReformpolitik; Reformvorschläge des Befragten und Einstellung zu einerParlamentsreform; Funktion des Parlaments; Bewertung des politischenHandlungsspielraumes und Einstellung zu mehr Kontrollbefugnis desParlamentariers; Absicht einer erneuten Kandidatur für den Bundestag;Laufbahn als Berufspolitiker; Einschätzung der Chancengleichheit in derBildung; Existenz von sozialen Klassen. Demographie: Alter (klassiert); Konfession; Berufsausbildung; Beruf;berufliche Position.

Panel survey on job situation, views on their working conditions andpolitical attitudes among young parlamentarians directly after start oftheir activity and 3 years later. Topics: Reasons for Federal Parliament candidacy; ideas about courseof the day; attitude to parliamentary party and parliamentary partydiscipline; specialization in problem areas; type of contact withpress; evaluation of relationship of representatives with citizens andspecial interest associations; attitude to the petition committee,public committee meetings, constituency work, referendum, separation ofpowers, public interest as leitmotiv for the member of Parliament andcriticism of the job of parliament by groups outside of parliament;utilization of and type of advice and information sources; personalpossibilities to influence legislative initiatives; attitude to reformpolicies; reform recommendations of respondent and attitude to aparliamentary reform; function of the parliament; evaluation ofpolitical room for action and attitude to more supervisory power of theparliamentarian; intent of renewed candidacy for Federal Parliament;career as professional politician; assessment of equal opportunities ineducation; existence of social classes. Demography: age (classified); religious denomination; vocationaltraining; occupation; professional position.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Bundestagsabgeordnete in ihrer ersten Amtszeit

59 youngest of altogether 156 freshmen representatives in the 6th German Federal Parliament.

Auswahlverfahren Kommentar: Auswahl der 59 jüngsten von insgesamt 156 Neulingen, die als Abgeordnete in den 6. Deutschen Bundestag eingezogen sind.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.0837
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.0837
Provenance
Creator Reese, Jürgen; Badura, Bernhard
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Soziologisches Seminar Der Universitaet Konstanz
Publication Year 1972
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Germany