Einkaufsgewohnheiten und Einstellung der Verbraucher zumLadenschlußgesetz.
Themen: Einkaufsgewohnheiten; Einkaufszeiten und Einkaufshäufigkeit;Einkauf alleine oder zusammen mit anderen; Einkaufsmöglichkeiten auf demWeg zur Arbeit bzw. in der Arbeitspause; Einstellung zum Einkaufen;Ladenöffnungszeiten der erreichbaren Geschäfte; Einstellung zu einerlängeren abendlichen Öffnungszeit; präferierter Geschäftstyp; Entfernungzwischen Wohnung und Geschäft; benutztes Verkehrsmittel und Wegezeit;Zufriedenheit mit der augenblicklichen Situation; Fernsehgewohnheitenund Freizeitaktivitäten am Abend.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand;Familienzusammensetzung; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand;Ortsgröße; Bundesland.
Shopping habits and attitude of consumers to the store closing law.
Topics: Shopping habits; shopping times and frequency of shopping;shopping alone or together with others; shopping opportunities on theway to work or on breaks; attitude to shopping; store opening times ofbusinesses within reach; attitude to a longer evening opening time;preferred type of store; distance between residence and store; means oftransport used and commuting time; satisfaction with current situation;television habits and leisure activities in the evening.
Demography: age (classified); sex; marital status; family composition;school education; vocational training; occupation; employment; income;size of household; head of household; city size; state.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 18 Jahre und älter
Persons 18 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Kombination aus mehrstufig geschichteter Zufallsauswahl und Quotenauswahl