Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Informationsgehalt, Realitätsnähe, Sympathieträger sowie allgemeines Zuschauerinteresse der Sendung STECKBRIEFLICH GESUCHT; Rezeptionsgründe für die Sendung BEI UNS ZU HAUS IN KÜHLUNGSBORN; gewünschte Sendung aus der eigenen Heimat; Erwartungen an das Samstagabendprogramm; Lust auf Besuch in Kühlungsborn; Einschätzung des Gastgebers Walter Nörgaard; Einheimische vs. Berufskünstler als Moderatoren und Gründe dafür; Rezeptionshäufigkeit der Sportsendungen; Interesse an einzelnen Sportübertragungen; Interesse an heimatbezogenen Unterhaltungssendungen.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.