Das Publikum des Broadway Filmtheaters (2013) Audience of Broadway Filmtheater (2013)

DOI

Häufigkeit des Kinobesuchs. Präferenz- und Relevanzkriterien für den Kinobesuch. Filmauswahl und Informationsquellen. Planung des Kinobesuchs und Präferenzzeiten. Preis- und Rabattformen. Bewertung des Broadway-Kinos und Verbesserungsvorschläge. Themen: Häufigkeit des Kinobesuchs im Broadway, CineAStA, CinemaxX und anderen Kinoangeboten; Kinobesuch außerhalb der Stadt Trier; Häufigkeit des Kinobesuchs in ausgewählten Orten (Region Trier, Luxemburg, Orte außerhalb der Region Trier); Anzahl der Kinobesuche in den letzten zwölf Monaten; Zufriedenheit mit der Kinosituation in Trier; Informationsquellen über neue Filme; Kinobesuch allein oder mit Familienangehörigen, Freunden oder Partner/ Partnerin; Planung des Kinobesuchs im Voraus; Häufigkeit des Reservierens von Kinokarten; Präferenzzeiten: bestimmte Wochentage und Uhrzeiten für den Kinobesuch; präferierter Wochentag und präferierte Uhrzeiten; Wichtigkeit verschiedener Kriterien für den Kinobesuch; präferierte Filmgenres; Wichtigkeit verschiedener Aspekte für die Auswahl der Filme; Wichtigkeit des persönlichen Austauschs mit anderen über den Film; Wünsche hinsichtlich der zukünftigen technischen Ausstattung im Kino; Preisobergrenze pro Person für eine Kinokarte; präferierte Rabattformen für Kinobesuche; Bereitschaft zum Besuch verschiedener Kino-Veranstaltung (z.B. Anwesenheit von Schauspielern bei Filmvorführungen, etc.); Wichtigkeit regionaler Produkte im gastronomischen Angebot; Häufigkeit der Nutzung verschiedener Medien in der Freizeit; Meinung zum illegalen Download von Filmen; geschätzter Anteil Personen in Deutschland, die sich illegal Filme beschaffen (in Prozent); präferierte Musikrichtungen und Fernsehsendungen; Häufigkeit des Besuchs verschiedener Kultureinrichtungen in Trier; Bewertung verschiedener Aspekte des Broadway-Kinos; Verbesserungsvorschläge für das Broadway-Kino (offen). Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); regionale Herkunft; Wohndauer am Wohnort; Jahr des Zuzugs; Familienstand; Erwerbsstatus; derzeitige bzw. frühere Erwerbstätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit; berufliche Stellung; höchster allgemeinbildender Schulabschluss; Hochschulabschluss; derzeit besuchte Schulform; deutsche oder ausländische Staatsbürgerschaft; Nationalität; Kinder; Anzahl der Kinder. Zusätzlich verkodet wurde: ID; Datenherkunft; ID auf dem Fragebogen; Filmtitel; Filmformate (Mainstream, Programmkino); Zeitpunkt und Wochentag des Kinobesuchs; Bildung (niedrig, mittel, hoch); Anmerkungen des Interviewers zum Fragebogen; diverse abgeleitete Variablen.

Frequency of visits to the cinema. Preference and relevance criteria for cinema attendance. Film selection and information sources. Planning of cinema attendance and preference times. Price and discount forms. Evaluation of Broadway cinema and suggestions for improvement. Topics: Frequency of cinema visits in Broadway, CineAStA, CinemaxX and other cinemas; cinema visits outside the city of Trier; frequency of cinema visits in selected places (Trier region, Luxembourg, places outside the Trier region); number of cinema visits in the last twelve months; Satisfaction with the cinema situation in Trier; sources of information on new films; visits to the cinema alone or with family members, friends or partner; advance planning of visits to the cinema; frequency of cinema ticket reservations; preferred times: certain days and times of the week for cinema attendance; preferred days and times of the week; importance of different criteria for cinema attendance; preferred genres of films; importance of different aspects for the selection of films; importance of personal exchange with others about the film; wishes regarding future technical equipment in the cinema; upper price limit per person for a cinema ticket; preferred forms of discounts for cinema attendance; willingness to attend various cinema events (e.g. attendance of actors at film screenings, etc.); importance of regional products in gastronomic offerings; frequency of use of different media in leisure time; opinion on illegal downloading of films; estimated percentage of people in Germany who illicitly obtain films; preferred music styles and television programmes; frequency of visits to different cultural institutions in Trier; evaluation of different aspects of Broadway cinema; suggestions for improvement of Broadway cinema (open). Demography: sex; age (year of birth); regional origin; length of residence at place of residence; year of move; marital status; employment status; current or former full-time or part-time employment; occupational status; highest general school leaving certificate or university degree; type of school currently attended; German or foreign citizenship; nationality; children; number of children. Additionally coded: ID; data origin; ID on questionnaire; film title; film formats (mainstream, cinematic); time and day of week of cinema visit; education (low, medium, high); interviewer´s comments on questionnaire; various derived variables.

Face-to-face interview: PAPI

Besucher des Broadway Filmtheaters in Trier

Visitors of the Broadway Filmtheater in Trier

Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.13350
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.13350
Provenance
Creator Vogelgesang, Waldemar; Jacob, Rüdiger; Kopp, Johannes
Publisher GESIS Data Archive
Contributor University Of Trier
Publication Year 2019
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Rhineland-Palatinate - Trier