Flash Eurobarometer 184 (Access to Finance Among Small and Medium-sized Enterprises in the New Member States)

DOI

Meinung von Entscheidungsträgern in Unternehmen zu Fragen der Finanzierung.

Themen: Entwicklung der Unternehmenssituation im letzten Jahr im Hinblick auf: Umsatz, Gewinn, Gewinnspanne, Schuldenstand, Cashflow, Investitionen, Exportniveau, Forschung und Entwicklung, Marktanteil; Existenz eines Entwicklungsplans für die nächsten drei Jahre; wichtigstes Element zur Sicherung der Entwicklung des Unternehmens: qualifiziertere Bewerber auf dem Arbeitsmarkt, besser an die Branche angepasste soziale und steuerliche Regelungen, höhere Produktionskapazität, leichter Zugang zu Finanzierungsmitteln, striktere Regulierung des Wettbewerbs von außerhalb der EU, Beratung und Unterstützung für die Entwicklung des Unternehmens; Nutzung ausgewählter Finanzierungsarten in der Vergangenheit: Überziehung, Leasen oder Mieten, Preisnachlass oder Factoring, Erhöhung des Kapitals für Risikokapitalfonds oder für Privatpersonen, Laufzeit des Darlehens kürzer oder länger als drei Jahre, öffentliche Subventionen; ungefähre Höhe des letzten Darlehens; kürzlich gestellter Darlehensantrag von weniger als 25000 €; Verwendungszweck für dieses Darlehen; Einschätzung der Schwierigkeiten des Erhalts eines Darlehens von weniger als 25000 € im Vergleich zu anderen Finanzierungsformen; wichtigste Motive zur Aufnahme eines Darlehens von weniger als 25000 €: geringere Zinsen, einfachere Verfahren zur Gewährung eines Darlehens, geringere Garantieerfordernisse, schnellere Abwicklung bei der Gewährung von Darlehen, andere; Einschätzung der derzeitigen Finanzierung des Unternehmens als ausreichend; kontaktierte Institutionen zum Erhalt von Finanzierung: Banken, öffentliche Institutionen, private Finanzierungsgesellschaften, Leasing- oder Verleihfirmen, Beteiligungsgesellschaften, private Investoren; Erwartungen bezüglich der Kapitalzunahme des Unternehmens in den nächsten fünf Jahren; erwartete Maßnahmen zur Erhöhung des Unternehmenskapitals: Öffnung des Kapitals für private Investoren oder für Beteiligungsgesellschaften, Management Buyout, Börsengang, Öffnung des Kapitals für Mitarbeiter des Unternehmens; Einschätzung des Zugangs zu Bankdarlehen als einfach; Einschätzung der Entwicklung der Schwierigkeiten, ein Bankdarlehen zu erhalten, im Vergleich zu den Jahren zuvor; Gründe, die den Erhalt eines Bankdarlehens im Vergleich zu den Jahren zuvor erschweren: zu hohe Zinsen, Banken fordern zu viele Informationen, Verfahren zur Kreditgewährung ist zu lang, administrative Seite des Kreditantrags ist zu fordernd; Zustimmung zu den folgenden Aussagen: Darlehen wird benötigt, um Projekte abzuschließen, nicht passgenaue Angebote von den Banken, Risikovermeidung der Banken, Bankmitarbeiter versteht die Besonderheiten der Branche, ausreichende Unterstützung des Unternehmens in Sachen Finanzierung durch den Bankmitarbeiter; Einschätzung, inwieweit die Bedürfnisse des Unternehmens in Bezug auf sein Finanzmanagement betriebsintern befriedigt werden; präferierte Informationsquellen über Finanzierung. Demographie: Position des Befragten im Unternehmen; Anzahl der Mitarbeiter; Unternehmensgröße; Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten im letzten Jahr; Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens; Branche; Jahr der Firmengründung; Anzahl der Jahre der Geschäftstätigkeit; Aktienanteil des Unternehmens; Jahresumsatz des Unternehmens im letzten Geschäftsjahr. Zusätzlich verkodet wurde: Befragten-ID; Interviewsprache; Interviewdatum; Interviewdauer; Gewichtungsfaktor.

Opinion of company decision-makers on the issue of financing.

Topics: development of the company’s situation in the last year regarding: turnover, profit, profit margin, level of debt, cash flow, investment, level of exports, research and development, market share; existence of a development plan for the next three years; most important element to ensure the company’s development: better qualified people on the market, social and fiscal regulations more suited to the sector of activity, greater production capacity, easy access to means of financing, stricter regulation regarding competition from outside the EU, advice and support service for the development of the company; use of selected types of financing in the past: overdraft, leasing or renting, discount or factoring, increase in capital dedicated to venture capital funds or to private individuals, loans shorter or longer than a 3-year term, public subsidies; approximate amount of last loan; recent request for a loan less than 25000 €; needs to be met by this loan; assessment of the difficulties to obtain a loan less than 25000 € compared to other forms of company’s financing; most important elements to resort a loan less than 25000 €: lower interest rates, simpler procedures for granting loans, less demanding on guarantee requirements, shorter delays for granting loans; assessment of the current financing of the company as sufficient; institutions contacted to obtain financing: banks, public institutions, private financing companies, leasing or renting companies, venture capital companies, private investors; expectations regarding the increase of the company’s capital within the next years; measures to increase the company’s capital: opening-up capital to private individual investors or to venture capital companies, management buy-out, going on the stock exchange, opening-up capital to the company’s employees; assessment of the access to bank loans as easy; assessment of the development of the impediments to access bank loans compared to a few years ago; reasons that impede obtaining a bank loan compared to a few years ago: interest rates are too high, banks request too much information, loan granting procedures are too long, administrative side of the loan application is very demanding; approval of the following statements: loan is needed to conclude projects, unsuitable offers from banks, risk-averseness of banks, banker understands specifics of the company’s sector, banker sufficiently supports the company in terms of its financing; assessment how the company’s needs regarding financial management are met internally; preferred sources of information on financing. Demography: position of respondent at the company; number of employees; company size; development of the number of employees in the last year; main activity of the company; company sector; year of company establishment; years of company activity; shareholding of the company; turnover of the company in the own country in the last fiscal year. Additionally coded was: respondent ID; language of the interview; date of interview; duration of the interview; weighting factor.

Telephone interview

Alle Betriebe in den 10 neuen EU Mitgliedsstaaten mit bis zu 249 Beschäftigten, ausgenommen Landwirtschaft, Non-profit Sektor und öffentliche Behörden. Befragt wurden Führungskräfte (General Manager, Verwaltungsleiter oder Financial Director).

The target for this Flash Eurobarometer was defined as all companies employing 1 to 249 persons, except agriculture, nonprofit and public administration, in the 10 new Member States of the European Union. The person interviewed was a top level executive (General Management, Financial Director or Chief Accountant).

Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.12015
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.12015
Provenance
Creator Europäische Kommission, Brüssel
Publisher GESIS Data Archive
Contributor European Commission, Brussels DG Communication Public Opinion Analysis Sector; Focus Agency, Prague, Czech Republic; Saar Poll, Tallinn, Estonia; CYMAR, Nicosia, Cyprus; Latvian Facts, Riga, Latvia; Baltic Survey, Vilnius, Lithuania; Gallup Hungary, Budapest, Hungary; MISCO, Valletta, Malta; Gallup Poland, Warsaw, Poland; Cati D.O.O., Ljubljana, Slovenia; Focus Agency, Bratislava, Slovakia
Publication Year 2014
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language English
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Cyprus; Czech Republic; Estonia; Hungary; Latvia; Lithuania; Malta; Poland; Slovakia; Slovenia