Bürgerumfrage Halle 2007 Survey of Citizens in Halle 2007

DOI

Lebensqualität, Wohnsituation und Stadtimage von Halle, Nutzung vonFreizeitangeboten und öffentlichen Einrichtungen. Themen: Zufriedenheit mit der Wohnung und der Wohnumgebung; Wohndauerin dieser Wohnung; Anzahl der Wohnräume; Wohnungsgröße;Wohnausstattung; Eigentümer der bewohnten Immobilie; Miethöhe;Umzugsabsicht in den kommenden zwei Jahren; Aktivitäten bei derWohnungssuche; präferierter Wohnort als Umzugsziel; Verbundenheit mitder Stadt, dem bewohnten Stadtteil, dem Land und der Region; Wohndauerin Halle; Wohnen in Halle seit Geburt; Image und spezifischeCharakteristika der Stadt Halle (Skalen); soziales Umfeld des Befragten(Nachbarschaftsbeziehungen und Hilfsbereitschaft); Nutzungshäufigkeitvon Freizeitbetätigungen; Mitgliedschaft sowie aktive Funktion in:Kirchen bzw. Religionsgemeinschaft, beruflichem Interessenverband,Partei, Nachbarschaftsverein, Sportverein, kulturellem Verein,Freizeitverein, Selbsthilfegruppe, Natur- und Umweltschutzverband,sozialem Verein bzw. Verband; persönliche Einstellung zu gemeinnützigemund ehrenamtlichem Engagement; Kenntnisse über Möglichkeiten derBürgerbeteiligung in Halle und aktive Nutzung dieserMöglichkeiten(Skalen); Politikinteresse; Interesse an kommunalerPolitik; Interesse an Parteiarbeit allgemein und kommunal sowiePartizipationsinteresse; Beurteilung der derzeitigen wirtschaftlichenSituation in den ostdeutschen Bundesländern und der Stadt Halle sowieder persönlichen wirtschaftlichen Lage; Beurteilung derServiceleistungen der Stadt Halle allgemein sowie vonOnline-Serviceangeboten; Nutzung der Stadtbibliothek; Gründe fürfehlende Nutzung; Kenntnis über städtische Beratungsstellen zum ThemaBehinderung und Pflegefall bzw. Nutzung selbiger; Zufriedenheit mit derBeratung; Zufriedenheit mit der städtischen Abfallentsorgung (Skala);Beurteilung der Glascontainerstellplätze im eigenen Wohngebiet (Skala);Einschätzung der Anzahl öffentlicher Toiletten; Standortwunsch füröffentliche Toiletten; Beurteilung des Stadtumbaus (Skala); wichtigsteAnsprüche an eine Stadt und Zufriedenheit mit den Lebensbedingungen inHalle (Skalen); Lebenszufriedenheit; wichtigste Lebensziele undPrinzipien (Skala); wichtigste Sorgen: Verteuerung desLebensunterhalts, Rücksichtslosigkeit, Gewaltkriminalität, Betrüger,Wohnungsverlust, Umweltverschmutzung, Einwanderung von Ausländern,Rechtsradikalismus, Linksradikalismus, Krankheit und möglicheArbeitslosigkeit (Skala); Einschätzung der Sicherheit des eigenesArbeits- bzw. Ausbildungsplatzes; Arbeitslosigkeitsdauer. Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Familienstand;Zusammenleben mit einem Partner; Haushaltsgröße;Hauhaltszusammensetzung (Alter, Geschlecht, Verwandtschaftsverhältniszum Befragten, Behinderung/Pflegebedürftigkeit); Schulabschluss;berufliche Qualifikation; Berufstätigkeit; Art der derzeitigen bzw.letzten beruflichen Stellung; Einkommensquellen; Haushaltsnettoeinkommen. Zusätzlich verkodet: Gewichtungsfaktoren; Stadtbezirk.

Postalische Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Einwohner von Halle im Alter von 17 bis 75 Jahren in der Kartei des Einwohnermeldeamtes

Auswahlverfahren Kommentar: Einfache disproportionale Zufallsauswahl aus der Kartei des Einwohnermeldeamtes, nach Alter und Geschlecht geschichtet. In Stadtbezirken mit geringen Einwohnerzahlen wurden erhöhte Fallzahlen bezogen.

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.4553
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.4553
Provenance
Creator Petermann, Sören; Stadt Halle (Saale) Fachbereich Stadtentwicklung Und Stadtplanung
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Institut Für Soziologie Der Martin-Luther-Universität, Halle Wittenberg
Publication Year 2008
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage Saxony-Anhalt - Halle