Pilotbefragung in Berlin 1989 (Blitz 3) "Zur Erneuerung der Gewerkschaften" Pilot Survey in Berlin 1989 (Quick Survey 3) ´On Renewal of the Trade Unions´

DOI

Erwartungen und Zufriedenheit bezüglich der Gewerkschaften,Einstellung zur Gewerkschaftsarbeit. Themen: Entwicklungen der letzten vier Wochen; Zufriedenheit mitder Rolle der Gewerkschaften vor der Wende; Notwendigkeit derGewerkschaften; Anzahl der Gewerkschaften in einem Betrieb;zukünftige Bedeutung der Gewerkschaften; Erwartungen an dieArbeit der Gewerkschaften wie Mitgliedschaft in der Volkskammer,Feriendienst, Kampf für Umweltschutz, Einfluß auf dasArbeitsrecht, Sozialversicherung, Zusammenarbeit mit SED,Selbstdarstellung, Einfluß auf staatliche Entscheidungen;erwartete Beschlüsse des Gewerkschaftskongresses; Vorteile einesGewerkschaftsmitgliedes; Bereitschaft zur Übernahme einerGewerkschaftsfunktion.

Expectations and satisfaction regarding trade unions, attitude to trade union work. Topics: Developments of the last four weeks; satisfaction with the role of the trade unions before the turning point; necessity of trade unions; number of trade unions in a company; future significance of trade unions; expectations of the work of the trade unions such as membership in the East German Parliament, vacation service, struggle for environmental protection, influence on work law, social security, cooperation with SED, self-portrayal, influence on government decisions; expected resolutions of the trade union congress; advantages of a union member; willingness to accept a trade union function.

Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen

Oral survey with standardized questionnaire

Bewohner ab 16 Jahre, Passantenbefragung

Sample of residents 16 years old and older, survey of passers-by.

Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Auswahl

Identifier
DOI https://doi.org/10.4232/1.6310
Metadata Access https://api.datacite.org/dois/10.4232/1.6310
Provenance
Creator Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" Bernau
Publisher GESIS Data Archive
Contributor Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert" Bernau
Publication Year 1989
Rights Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d; All metadata from GESIS DBK are available free of restriction under the Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. However, GESIS requests that you actively acknowledge and give attribution to all metadata sources, such as the data providers and any data aggregators, including GESIS. For further information see https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp
OpenAccess true
Representation
Language German
Resource Type Dataset
Version 1.0.0
Discipline Social Sciences
Spatial Coverage German Democratic Republic (1949-1990) - GDR: Berlin and Bernau