Zuschauerbeteiligung und Fernsehverhalten.Themen: Sehbeteiligung und Bewertung der Sendungen in der Woche vor der Befragung; Zusatzfragen: Meinung zu der Sendung VERZEIHUNG, WIE KOMMEN SIE IN MEIN BETT?; Zufriedenheit mit der Sendung BERLINER KÜNSTLERBALL; Bewertung der Bekanntgabe der Fernsehlieblinge des Jahres 1986 in der Sendung und eigener Fernsehliebling dabei; Meinung zur Sendung TUMULT BEI WERNICKES; Rezeption der Filme FLUG DES FALKEN und OFFIZIERE; Rezeption der Früh- oder der Nachmittagssendung MEDIZIN NACH NOTEN; Gefallen von Programmsprechern; Interesse an einer Fernsehübertragung der Wallenstein-Inszenierung des Deutschen Theaters Berlin.Demographie: Haushaltsgröße; Alter; Geschlecht; Schulbildung; Tätigkeit; Weiterbildung; Neuerertätigkeit; Parteimitgliedschaft; Ehrenamt; Empfangsbedingungen.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen zum Fernsehen in der Vorwoche.
Wohnbevölkerung der DDR (registrierte Fernsehteilnehmer)
Einbeziehung aller Personen des Haushaltes ab 4. Lebensjahr,
Zusatzfragen nur an Personen ab 14. Lebensjahr.
Resident population of the GDR (TV registered participants)
Auswahlverfahren Kommentar: Repräsentative Haushaltsstichprobe: Geschichtete Zufallsauswahl;
Zufallsadresse aus der Fernsehteilnehmerkartei der Deutschen Post.