Mediennutzung der Bevölkerung im Jahre 1986. Der Schwerpunkt diesesErhebungsteils liegt bei einer detaillierten Erfassung der Printmedien,während Angaben zu den Funkmedien eher summarisch erfragt wurden.
Themen: Häufigkeit der Ausübung ausgewählter Freizeitaktivitäten;Radio- und Fernsehkonsum; detaillierte Ermittlung des Bekanntheitsgrades und der Nutzungshäufigkeit von Zeitungen, Zeitschriften sowBeilagen mit Radio- und Fernsehprogramm; Zeitungs- undZeitschriftenabonnements; Anzahl der abonnierten Zeitschriften; Kenntnisund Nutzung von Lesemappen; Bezug einer Lesemappe; Leseort vonLesemappen; Buchclubmitgliedschaft; Häufigkeit von Kinobesuche undZeitraum des letzten Kinobesuchs; Telefonbesitz; Anzahl der Telefone undHauptanschlüsse im Haushalt; Zweiradbesitz; Anzahl der dem Haushalt zurVerfügung stehenden PKW; Anzahl der PKW mit Autoradio; Autoradios mitKassettenteil und Verkehrsfunkdecoder; Anzahl der Fernsehgeräte sowieArt und Ausstattung der Geräte; Besitz bzw. geplante Anschaffung einesoder mehrerer Videorecorder; Anzahl der Videokassetten im Haushalt; Ortund Häufigkeit des Leihens von Videokassetten; Besitz einer Videokamera;Vorhandensein von Heimcomputer und Telespielen; Art desAntennenanschlusses; Vorhandensein eines Kabelanschlusses in der Straße,im Haus oder der Wohnung; Anzahl ausgewählter Geräte derUnterhaltungselektronik im Haushalt; Besitz langlebigerWirtschaftssgüter; Gartenbesitz; Haustiere; öffentliche Verkehrsmittelin Wohnungsnähe; Wohnstatus und Anzahl der Mietparteien im Haus;Gebäudealter; Wohndauer im Haus; Verrichtung von Heimwerker- undReparaturtätigkeiten; Zeitpunkt der letzten Urlaubsreise undUrlaubsziel; Parteipräferenz; Einkaufsgewohnheiten beim Kauf vonLebensmitteln und Getränken; präferierter Geschäftstyp.
Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Jahr der Eheschließungund Anzahl der Ehejahre; Konfession; Schulbildung; Berufsausbildung;berufliche Position; Berufstätigkeit; monatliches Netto-Einkommen;monatliches Netto-Haushaltseinkommen; Einkommensempfänger im Haushalt;Haushaltsgröße; Befragter ist haushaltsführende Person; Befragter istHaushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;Charakteristika der haushaltsführenden Person; detailliertedemographische Angaben über Kinder im Haushalt; Führerscheinbesitz.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft und Interesse desBefragten am Befragungsthema; Interviewdauer; Wochentag des Interviews.
Media usage of the population in 1986.
The main focus of this survey part is on a detailed recording of theprint media, while information on the radio media were recorded moresummarily.
Topics: frequency of conducting selected leisure activities; use ofradio and television; detailed determination of familiarity andfrequency of use of newspapers, magazines as well as inserts with radioand television schedules; subscriptions to newspapers and magazines;number of magazines subscribed to; knowledge and use of readingcircles; subscription to reading circle; place of reading publicationsfrom reading circle; membership in a book club; frequency of going tothe movies and time of last trip to the movies; possession of atelephone; number of telephones and main extensions in the household;possession of bicycle; number of cars available to the household;number of cars with car radio; car radios with cassette player andradio traffic service decoder; number of television sets as well astype and features of the equipment; possession or planned acquisitionof one or several video recorders; number of video cassettes in thehousehold; place and frequency of renting video cassettes; possessionof a video camera; presence of personal computer and video games; typeof antenna connection; presence of a cable connection on the street, inthe building or residence; number of selected devices of entertainmentelectronics in the household; possession of durable economic goods;having a yard; pets; public transportation close to home; residentialstatus and number of renters in the building; age of building; lengthof residence in the building; performing do-it-yourself and repairactivities; time of last vacation trip and vacation destination; partypreference; shopping habits in purchase of food and beverages;preferred type of business.
Demography: age; sex; marital status; year of marriage and number ofyears of marriage; religious denomination; school education; vocationaltraining; occupational position; employment; monthly net income;monthly net household income; income recipients in household; size ofhousehold; respondent is person managing household; respondent is headof household; characteristics of head of household; characteristics ofperson managing household; detailed demographic information on childrenin household; possession of drivers license.
Interviewer rating: interest in survey topic and willingness ofrespondent to cooperate; length of interview; weekday of interview.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
In Privathaushalten lebende deutsche Staatsangehörige ab 14 Jahren
The German residential population in private households 14 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample)