Fragen zur europäischen Politik und speziell zur Europawahl.
Der Datensatz enthält Teile des Eurobarometers 41.1, die sichauf die Europawahl konzentrieren. Der Datensatz ist in einerkumulierten Form über vier Studien unter der ZA-Studien-Nr.2865 archiviert.
Themen: Unter anderem wurden folgende Fragen gestellt:Politisches Interesse und Interesse an europäischer Politik;Vorteilhaftigkeit der Mitgliedschaft des eigenen Landes in derEU; derzeitige und in fünf Jahren erwartete Bilanz der Vorzügeaus der EU; Präferenz für vermehrte politische Entscheidungenauf europäischer Ebene; Registrierung für die Wahl zumeuropäischen Parlament; eigene Wahlbeteiligung bei derEuropawahl; Gründe für eine Nichtwahlbeteiligung; gewähltePartei; eigene Mitgliedschaft bzw. Mitgliedschaft einesHaushaltsmitglieds in einer Gewerkschaft.
Questions on European politics and especially the European Election.The data set contains parts of Eurobarometer 41.1 concentrating on theEuropean Election. The data set is archived in a cumulated form on fourstudies under ZA Study No. 2865. Topics: Among others the followingquestions were posed: political interest and interest in Europeanpolitics; advantageousness of membership of one´s own country in theEU; current balance of advantages from the EU and that expected in fiveyears; preference for increased political decisions on European level;registration for the European Parliament election; personal electionparticipation in the European Election; reasons for non-participationin the election; party voted for; personal membership or membership ofa member of household in a trade union.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl