Die wirtschaftliche Situation rheinisch-westfälischermittelständischer Unternehmen.
Themen: Beurteilung der aktuellen Geschäftslage und erwarteteEntwicklung im zweiten Halbjahr 1992; Investitionsentwicklung imVergleich zum Vorjahr; Eigenfinanzierungsanteil von durchgeführtenInvestitionen; geplante Steigerung von Investitionsausgaben und dereneigenem Finanzierungsanteil; Ausbildungsangebot; Beurteilung derSituation am Lehrstellenmarkt; Bedeutung der Standortfrage für eineGewerbeansiedlung; Beurteilung der Qualität des Unternehmensstandortesim nationalen und internationalen Vergleich; Verfügung überkostengünstige Gewerbeflächen, qualifizierte Fachkräfte, Nähe zuwichtigen Absatzmärkten, Verkehrsanbindung, Attraktivität des Standortesals Faktoren für die Wahl des Unternehmensstandortes; Überlegungen zurVerlagerung bzw. Teilverlagerung des Betriebes.
Demographie: Unternehmen ist Handwerksbetrieb; Branche des Betriebes;Betriebsgröße; Regierungsbezirk;
The economic situation of Rhenish-Westphalian medium-sized companies.
Topics: area of business affiliation; entry in the trade roll; companysize; administrative district; judgement on current business situationand expected development in the second six months of 1992; investmentdevelopment in comparison to the previous year; proportion ofself-financing of investments conducted; planned increase of investmentexpenditures and proportion of self-financing; training offer;judgement on the situation in the training position market;significance of the question of location for establishing a business;judgement on the quality of the business location in national andinternational comparison; financially favorable business area,qualified skilled employees, vicinity to important sales markets,transportation connection, attractivity of location as factors in thechoice of business location; considerations on moving or moving partsof the company.
Postalische Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Mail survey with standardized questionnaire
Mittelständische Unternehmen in den Regierungsbezirken
Arnsberg, Detmold, Münster, Düsseldorf, Köln, Koblenz und Trier
Auswahlverfahren Kommentar: