Weltanschauung sowie Freizeitinteressen und Freizeitumfang,Freizeittätigkeiten und Zufriedenheit damit.
Themen: Bewertung wissenschaftlicher Umfragen;Freizeitinteressen (Skala); Freizeitumfang am Schultag undZufriedenheit damit; Einstellung zu Sinn und Inhalten derFreizeitgestaltung (Skala); Häufigkeit der Freizeitgestaltung mitverschiedenen Personengruppen (Skala); Zugehörigkeit zuinformellen Freizeitgruppen und Häufigkeit vonFreizeittätigkeiten (Skala); benötigte Zeit für den Schulweg;Einschätzung der sozialen Beziehungen in der Klasse; Bewertungder eigenen schulischen Leistungen; monatlicher Zeitaufwand fürehrenamtliche Tätigkeiten in der FDJ, der GST, inInteressengemeinschaften, im DTSB; Häufigkeit des Sporttreibensmit verschiedenen Personengruppen (Skala); Aneignung vonKenntnissen über die marxistisch-leninistische Weltanschauung undGründe dafür; Häufigkeit der Nutzung verschiedenerInformationsquellen hierzu (Skala); Gründe für die Teilnahme anSubbotniks, am FDJ-Studienjahr (Skala); Einstellung zumMarxismus-Leninismus und zur DDR; Haltung zum weltweiten Sieg desSozialismus und zur Verbundenheit mit der Sowjetunion;Weltanschauung; Interesse für unterschiedliche Musik-, Literatur-und Spielfilmarten (Skala); Häufigkeit der Mitarbeit anpolitisch-kulturellen Programmen; Häufigkeit der Arbeit inZirkeln oder Arbeitsgemeinschaften (Skala); Häufigkeit derkulturellen Betätigungen außerhalb von Zirkeln (Skala);Häufigkeit des Besuchs von Freizeiteinrichtungen undFreizeitveranstaltungen (Skala); Besuch vonWeiterbildungseinrichtungen in der Freizeit (Skala);Weiterbildung in der Freizeit auf verschiedenen Gebieten undgenutzte Quellen (Skala); Zufriedenheit mit Freizeitbedingungenim Wohngebiet (Skala); Besitz von langlebigen Konsumgütern undHeimelektronik (Skala); Umfang der Geldausgabe für dieBefriedigung unterschiedlicher Bedürfnisse (Skala); Bereitschaftzur Verbesserung des kulturellen Freizeitlebens der FDJ; Wertungder kulturellen Aktivitäten der FDJ in der Schule und imWohngebiet; Mitgliedschaft in Massenorganisationen; sozialeHerkunft.
World view as well as leisure interests and extent of leisure time, leisure activities and satisfaction with this. Topics: Evaluation of scientific surveys; leisure interests (scale); extent of leisure time on school day and satisfaction with this; attitude to sense and contents of organization of leisure time (scale); frequency of organization of leisure time with various groups of persons (scale); belonging to informal leisure groups and frequency of leisure activities (scale); time needed for the route to school; assessment of social relations in the class; evaluation of one's own school achievements; monthly time expended for honorary activities in FDJ, GST, interest communities, DTSB; frequency of conducting sport with various groups of persons (scale); acquisition of knowledge about the Marxist-Leninist world view and reasons for this; frequency of use of various sources of information for this (scale); reasons for participation in Subbotniks, FDJ study year (scale); attitude to Marxism-Leninism and the GDR; stand on world-wide victory of socialism and solidarity with the Soviet Union; world view; interest in different types of music, literature and films (scale); frequency of participation in political-cultural programs; frequency of work in circles or teams (scale); frequency of cultural activities outside of circles (scale); frequency of attending leisure facilities and leisure events (scale); attending further education facilities in leisure time (scale); further education in leisure time on various areas and sources used (scale); satisfaction with leisure conditions in residential area (scale); possession of durable consumer goods and home electronics (scale); extent of financial expenditures for satisfaction of different needs (scale); willingness to improve cultural leisure life of FDJ; valuation of cultural activities of FDJ in school and in residential area; membership in mass organizations; social origins.
Schriftliche Befragung
Written survey
Schüler aus unterschiedlichen territorialen Siedlungsbedingungen
(Gemeindeverband, Neubaustadt, Altbaustadt, Neubaustadtbezirk,
Altbaustadtbezirk).
Schoolchildren from different territorial settlement conditions
(municipality association, new construction city, existing city, new
construction city district, existing city district).