Europäische Bürgerrechte.
Themen: Wahrnehmung vermehrter Informationen über die Rechte vonEU-Bürgern über die Freizügigkeit der Wahl des Arbeitsplatzes, desStudienplatzes und des Wohnortes; Medien, in denen man zu diesem ThemaInformationen aufgenommen hat; Kenntnis der Informationsinitiative derEU-Kommission und des europäischen Parlaments unter dem Titel "BürgerEuropas"; Informationsinteresse über die Bürgerechte in der EU;Bewertung der Nützlichkeit der Initiative "Bürger Europas".
Demographie: Parteipräferenz; Geschlecht; Alter bei Beendigung derSchulausbildung; Beruf; Region bzw. Bundesland; Ortsgröße.
European civil rights. Topics: perception of increased informationabout the rights of EU citizens on freedom of selection of place ofwork, university and place of residence; media in which one obtainedinformation on these topics; knowledge about the information initiativeof the EU Commission and European Parliament under the title ´Citizensof Europe´; interest in information about citizen rights in the EU;evaluation of the usefulness of the initiative ´Citizens of Europe´.Demography: party preference; sex; age at conclusion of schooltraining; occupation; region or state; city size.
Telefonische bzw. mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Telephone or oral survey with standardized questionnaire
Alter: 15 Jahre und älter
Persons 15 years old and older.
Auswahlverfahren Kommentar: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl