Beurteilung der politischen Situation Berlins sowie Einstellung zurWirtschaftsentwicklung und zur Forschung.
Themen: Einstellung zur politischen Entwicklung in West-Berlin;Beurteilung der Lage Berlins; Bindung an Berlin; Zufriedenheit mit derPolitik von Bundeskanzler Erhard und von Brandt; vermutetes Interesseder Westmächte an der Lage in Berlin und Einstellung zu Vorschlägen derSowjetunion zur Lösung der Berlin-Frage; Besuche im Ostsektor der Stadtund vermutete Verlängerung der Passierschein-Vereinbarung; politischesInteresse und politische Partizipation; Demokratieverständnis;Einstellung zur sozialen Marktwirtschaft; Beurteilung derPreisentwicklung und Auswirkungen der Automation; Einstellung zustaatlichen Ausgaben für militärische Forschung; Beurteilung destechnischen Stands der deutschen Industrieproduktion und Einstellung zustaatlichen Aufwendungen zur Förderung des technischen Fortschritts;Beurteilung der Studentenzahl; Konsumverhalten; Sparverhalten;Urlaubsreisen; eigene Meinungsführerschaft in politischen undökonomischen Fragen; Mediennutzung; Selbsteinschätzung der sozialenSchichtzugehörigkeit; Religiosität; Parteipräferenz; Interviewdatum.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Konfession; Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit;Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;Haushaltungsvorstand; politische Diskussion.
Judgement on the political situation of Berlin as well as attitude toeconomic development and research.
Topics: attitude to political the development in West Berlin;judgement on the situation of Berlin; tie to Berlin; satisfaction withpolicies of Federal Chancellor Erhard and Brandt; assumed interest ofthe western powers in the situation in Berlin and attitude torecommendations of the Soviet Union to solve the Berlin question;visits in the east sector of the city and assumed extension of the passagreement; political interest and political participation;understanding of democracy; attitude to the socially-oriented marketeconomy; judgement on price development and effects of automation;attitude to government expenditures for military research; judgement onthe technical status of German industry production and attitude togovernment expenditures to support technical progress; judgement on thenumber of students; consumer habits; savings habits; vacation trips;personal opinion leadership in political and economic questions; mediausage; self-assessment of social class; religiousness; partypreference; date of interview.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;religious denomination; school education; occupation; professionalposition; employment; household income; size of household; compositionof household; head of household; political discussion.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
Alter: 14 Jahre und älter
Persons 14 years old and older were interviewed.
Auswahlverfahren Kommentar: Es wurden mehrere Stichproben nach unterschiedlichen Verfahren
gezogen. Ein Teil der Befragten wurde nach den Quotenverfahren
ermittelt, ein anderer Teil nach einem Zufallsauswahlverfahren.