Inhaltsanalytische Erfassung der Aussagen der Kanzlerkandidaten inArtikeln von Regionalzeitungen.
Artikel-ID; Aussagen-ID; Datum; analysierte Regionalzeitungen; Bezugnahme zum TV-Duell; Urheber der Aussage; Bezugnahme auf Umfragedaten;durchführendes Umfrageinstitut und Art der Umfrage auf die Bezug genommen wird; Bezugsperson der Aussage (Angela Markel oder Frank-Walter Steinmeier); Thema der Aussage; Bewertungsdimension; Vergleich mit Erwartungen; Tendenz der Aussage; Tendenz der Aussage im Vergleich zu konkurrierendem Kanzlerkandidaten/In.
zusätzlich verkodet wurde: Studiennummer (ZA-Nr.); GLES-Pre-Release-Versionsnummer; Erhebungsjahr; Erhebungszeitraum; GLES-Komponente; Erhebung/Welle; Filter zur Auswahl der Originalcodierung; Filter zur Auswahl der Variante: Vergleichende Aussage = 2 einfache Aussagen.
Content coding
Artikel mit Bezugnahme auf Aussagen der Kanzlerkandidaten im TV-Duell
aus folgenden Regionalzeitungen aus dem Umkreis der fünf Standorte an
denen das Experiment zum TV-Duell durchgeführt wurde: Stuttgarter
Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Rheinpfalz, Mannheimer Morgen,
Ostthüringer Zeitung, Thüringische Landeszeitung und Thüringer
Allgemeine.
Newspaper articles which refer to statements of candidates for the position of chancellor in TV Debate. Articles are from regional newspapers: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Rheinpfalz, Mannheimer Morgen, Ostthüringer Zeitung, Thüringische Landeszeitung und Thüringer Allgemeine.
Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl