Ermittlung der Altersvorsorge-Initiative der Arbeiter und Angestelltensowie die Rolle der Familie als Solidargemeinschaft für die Alten.
Themen: Allgemeine Vorstellungen über wirtschaftliche Lage und Rolleder alten Menschen in der Gesellschaft; bewußte Beschäftigung mit demAlter; größte Sozialprobleme alter Menschen; Bild vom Alter und von derJugend; Vorstellungen über Sozialkontakt und freie Zeit im Rentenalter;präferierte Altersgrenze; Vorsorge für das Alter; Stellungnahme zurSozialversicherung; Mitwirkung der Ehefrau bei der Altersvorsorge;Einstellung zur Unterstützung Hilfsbedürftiger durch Staat, Familie,Verbände oder Organisationen; Einsamkeit; Zufriedenheit in der Ehe undArbeitszufriedenheit; Wohnzufriedenheit; Wegezeiten zur Arbeit;Betriebsgröße; befürchtete Schwierigkeiten bei einemArbeitsplatzverlust; Freizeitbeschäftigung.
Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl;Alter der Kinder (klassiert); Konfession; Religiosität; Schulbildung;Berufstätigkeit; Einkommen; Wirtschaftsraum; Wohnsituation;Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; regionale Herkunft;Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Besitz vonVermögen; Militärdienst.
Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten undAnwesenheit anderer Personen; Schichtzugehörigkeit des Befragten;Wohnverhältnisse des Befragten; Eindruck, ob der Befragte sich bereitsmit Altersproblemen beschäftigt hatte; Interviewdauer; Ortsgröße;Interesse.
Determination of initiative for provision for old age of workers andemployees as well as the role of the family as solidarity community forthe old.
Topics: General ideas about the economic situation and role of oldpeople in society; conscious occupation with old age; greatest socialproblems of old people; image of old age and of youth; ideas aboutsocial contact and free time in retirement age; preferred age limit;provision for old age; position on social security; participation ofwife in provision for old age; attitude to support of those in need ofhelp by the government, family, associations or organizations;loneliness; satisfaction in marriage and work satisfaction;satisfaction with housing; commuting times to work; company size;feared difficulties with a loss of job; leisure activity.
Demography: age (classified); sex; marital status; number of children;ages of children (classified); religious denomination; religiousness;school education; employment; income; economic area; housing situation;self-assessment of social class; regional origins; refugee status;possession of durable economic goods; possession of assets; militaryservice.
Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate andpresence of other persons; social class of respondent; housingconditions of respondent; impression whether respondent had alreadyoccupied himself with problems of old age; length of interview; citysize; interest.
Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen
Oral survey with standardized questionnaire
sozialversicherte Arbeiter und Angestellte, die noch keine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen (Alter: 20-65 Jahre)
Workers and employees covered by social security and
not yet receiving a pension from the compulsory retirement insurance program. Age: 20-65.
Auswahlverfahren Kommentar: Quotenauswahl